Freude am Eiskanal: Kanu Schwaben begrüßt Olympia-Bewerbung und 50%-Förderung
Doppelte Glücksgefühle beim Verein Kanu Schwaben Augsburg: Er feiert nicht nur das klare Votum der Münchner Bürger vom 26. Oktober 2025 für eine Bewerbung um Olympische Sommerspiele, sondern auch eine entscheidende Zusage aus der bayerischen Staatsregierung.
Von Bruno Stubenrauch
Hans-Peter Pleitner, Präsident des TSV 1847 Schwaben Augsburg, mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder (Foto: privat)Der Eiskanal, die olympische Kanuslalom-Strecke von 1972, soll erneut olympische Wettkampfstätte werden. Die bayerische Staatsregierung hat am 28. Oktober in einer Kabinettssitzung unter Ministerpräsident Dr. Markus Söder eine Förderung von bis zu 50% für Maßnahmen zur dauerhaften Sicherung der Wassersituation am Kanal zugesagt (DAZ berichtete).
Dieses Engagement, das laut Verein auch auf den unermüdlichen Einsatz des TSV 1847 Schwaben Augsburg mit Präsident Hans-Peter Pleitner zurückgeht, schaffe die dringend benötigte Planungssicherheit. Denn die gesicherte Wasserversorgung sei essenziell für den regulären Trainingsbetrieb und die Ausbildung des Nachwuchses auf anspruchsvollem Wildwasser, so Kanu Schwaben in einer Pressemitteilung.
Die Kanutinnen und Kanuten sind überglücklich über diesen Erfolg: „Unsere Olympiasieger von morgen sitzen in den Jugendbooten von heute!“