Film: Oskar Niemayer-Doku im Thalia
In der Veranstaltungsreihe „Architekturfilm und Jazz“ im Thalia Kino Am Obstmarkt in Augsburg läuft am Montag den 05. März 2018 (19 Uhr) der Film von Maciel und Sacha Fabiano „Das Leben ist ein Hauch“ – über den brasilianischen Architekten Oskar Niemeyer.
Niemayer wurde 1907 als Oscar de Almeida Soares in Rio de Janeiro geboren und starb kurz vor seinem 105. Geburtstag am 5. Dezember 2012. Niehmeyer gilt als Wegbereiter der modernen brasilianischen Architektur. Seine Gebäude für die brasilianische Hauptstadt Brasília wurden 1987 zum Weltkulturerbe erklärt. Niemeyer war der letzte Überlebende der großen modernen Architekten des 20. Jahrhunderts und ein Künstler, dessen Formensprache unseren Blick auf die Welt verändert hat.
Zehn Jahre haben Autor und Regisseur Fabiano Maciel und Produzent Sacha an diesem Dokumentarfilm gearbeitet, der zu Niemeyers 100. Geburtstag 2007 in Brasilien auf die Leinwand kam. Es ist ein klassischer Porträtfilm mit vielen Gesprächen, Archivmaterialien und Ortsbesichtigungen von Niemeyer-Bauten aus den Jahren 1937 bis 2002, lehrreich animierten Zeichnungen und griffigen Musiksentenzen von João Donato. Im Zentrum steht ein Gespräch mit Niemeyer selbst, in dem der alte Herr Auskunft gibt über seine künstlerischen Positionen und eine Laufbahn, die in den dreißiger Jahren als Schüler von Lúcio Costa begann. Der größte Schritt war wohl die Emanzipation von seinem Vorbild Le Corbusier und die Entdeckung der »freien, sinnlichen Kurve« als »natürliche Form des Betons«: zur Vorlage immer die Natur, sei es in landschaftlicher oder menschlich-weiblicher Form. Eintritt 7 Euro. Ab 20.30 Uhr gibt es Live-Jazz mit „CoolTone“ im Thalia Kaffeehaus – bei freiem Eintritt.