DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Samstag, 11.01.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Feldherren in der Friedensstadt

Nach sieben anstrengenden Runden in vier Tagen ging am gestrigen Sonntag das traditionelle Augsburger Friedesfest Schachopen „AFRO“ zu Ende. Der Titel im Spiel auf den 64 Feldern ging dieses Jahr nach München.

214 Schachspielerinnen und Schachspieler aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland trafen sich in der Turnhalle des TSV Kriegshaber am Kobelweg zu dem weit über die Augsburger Stadtgrenzen hinaus bekannten Turnier, das der Schachklub Kriegshaber immer zum Friedensfest ausrichtet. Der jüngste Teilnehmer des Turniers, das heuer bereits zum 17. Mal stattfand, war sieben, der älteste 90 Jahre alt.

Duell der Maskottchen – weißer Hund gegen schwarze Katze: Die 12jährige Anna Hälterlein (SF Starnberger See) bei ihrem Erstrundensieg gegen die 9jährige Anja Grabowski vom SK Kriegshaber (links)

Sieger in der A-Gruppe und damit Gesamtsieger wurde Christoph Singer vom Schachclub Tarrasch 1945 München, der das konstanteste Schach spielte, nur zwei Remisen abgab und damit 6 Punkte aus sieben teils 5 Stunden dauernden Partien erzielte. Mit einem Sieg in der letzten Runde gegen den – wegen seiner Elo-Zahl von 2463 für den Turniersieg favorisierten – Wattenscheider Bundesligaspieler Svetlin Mladenov zog Michal Bartel vom Schachklub Entropia Warschau nach Punkten gleich. Der Pole musste nur dank schlechterer Feinwertung mit Platz 2 vorlieb nehmen. Rang Drei mit 5,5 Punkten holte Petar Arnaudov vom Schachclub 1908 Göggingen.

Helmut Wolfsteiner vom SK Kriegshaber

Helmut Wolfsteiner vom SK Kriegshaber


Lokalmatador und FIDE-Meister Helmut Wolfsteiner vom Ausrichter SK Kriegshaber, der das „AFRO“ bereits zweimal gewinnen konnte, musste nach einer Niederlage gegen Svetlin Mladenov in der 4. Runde seine Titelhoffnungen begraben und landete mit 5 Punkten auf Platz 8. Der Damenpreis in der A-Gruppe ging an Ekaterina Jussupow vom Schachklub Krumbach, die 4,5 Punkte erzielte. In der B-Gruppe, in der Spieler mit einer Wertungszahl unter 1900 antraten, siegte Martin Lerch (SK Gräfelfing) mit 6 Punkten aus 7 Partien vor Robert Siller (SC Peiting) und Christina Dauer (Kötz/Ichenhausen) mit jeweils 5,5 Punkten.

» Augsburger Friedesfest Schachopen, Turnierseite

Elo-Zahl und DWZ (deutsche Wertungszahl)



Elo-Zahlen und DWZ sind Wertungszahlen, die die Spielstärke von Schachspielern beschreiben. Anfänger haben Elo-Zahlen unter 1000, FIDE-Meister (FM) von über 2300, Internationale Meister (IM) ab 2400. Großmeister (GM) liegen über 2500 Elo, der derzeitige Weltmeister Anand hat eine Elo-Zahl von 2787. Die DWZ liegen nominal im gleichen Bereich, werden jedoch nur national berechnet.