FCA verliert gegen Union Berlin
Der FC Augsburg verliert beim 1. FC Union Berlin mit 0:2. Zwei grobe Abwehrfehler der Brechtstädter ermöglichten den verdienten Sieg der Köpenicker.
Nach schwer verständlichen Defensivfehlern im Heimspiel gegen Borussia Dortmund stellte zum einen ein Fachmann, nämlich ein Arzt, die Augsburger Mannschaft auf (Frederik Jensen laborierte an einem Magen-Darm-Infekt) und zum anderen FCA-Trainer Martin Schmidt, der Stephan Lichtsteiner in seiner Funktion als Rechtsverteidiger durch Tin Jedvaj ersetzte. Für Jedvaj, der bei Schmidt normalerweise als Innenverteidiger gesetzt ist, spielte Felix Uduokhai in der Innenverteidigung.
Union lief die Augsburger hoch an und zwang den FCA immer und immer wieder zu langen Bällen. Dem Berliner Christopher Lenz gelang nach fünf Minuten der erste Abschluss der Partie: ein haltbarer Weitschuss, den Augsburgs Keeper Koubek hielt (5.). Viel mehr gibt es von Halbzeit eins nicht zu berichten, wenn man davon absieht, dass der FCA durch zwei Standardsituationen zu Torschüssen kam. Die Formel der ersten Halbzeit: langer Ball, zweiter Ball, Foul, Freistoß. Ein grausamer Kick in der ausverkauften Alten Försterei, darunter auch 2.400 Augsburger Fans.
Kurz nach der Pause sorgte eine weitere Kuriosität aus dem Koubek-Kabinett für Spott und die Führung der Berliner. Eine Ecke, die scharf und knapp vor das Augsburger Tor geschlagen wurde, wurde von André Hahn unfreiwillig mit dem Kopf verlängert, sodass Neven Subotic am zweiten Pfosten leichtes Spiel hatte und das Leder in den offenen Kasten eindrückte, ohne dass der indisponierte Koubek einen Wackler machen konnte. Zuvor kam Koubek nämlich nicht an den Ball, weil er in Jedvaj hineinlief, der wiederum Berlins Ujah elfmeterreif am Hals umklammerte. Hätte Subotic nicht verwandelt, hätte es Strafstoß gegeben. Nach dem Treffer reklamierte Tomas Koubek bei Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus Behinderung (47.). Peinlicher gehts kaum.
Der FCA spielte nach dem Rückstand etwas zielstrebiger nach vorne, ohne dabei nennenswerte Torchancen zu kreieren, dafür klingelte es in der 61. Minute ein zweites Mal bei Koubek, der gegen den fein gezirkelten Ball von Marcus Ingvartsen machtlos war. Nachdem Gouweleeuw eine Flanke innerhalb des Strafraums zu einem Berliner „abwehrte“, dieser das Leder annehmen und zu Ingvartsen passen konnte, dieser wiederum den Ball seelenruhig annehmen konnte, schauen und unbehindert schießen konnte, stand es 2:0 für die Eisernen. Der Endstand! Augsburg zeigte in der Schlussphase zwar noch Kampfgeist und Zug zum Tor, und die Brechtstädter vergaben dabei zwei Topchancen kläglich (Niederlechner und Finnbagoson). Das Fazit des Spiels: Augsburg hinten schwach und vorne harmlos, eine Absteigervorstellung.
Am Samstag, 1. Februar, (15.30 Uhr) empfängt der FCA den SV Werder Bremen. Sollten die Augsburger dieses Heimspiel verlieren, steht wieder Abstiegskampf auf dem Programm.
FCA: Tomáš Koubek; – Jeffrey Gouweleeuw; Tin Jedvaj; Felix Uduokhai; Philipp Max; – Florian Niederlechner; Rani Khedira; Daniel Baier; Ruben Vargas; Marco Richter; – André Hahn;
Ausgewechselt: Rani Khedira (70.); Ruben Vargas (77.); –
Auswechselbank: Andreas Luthe (TW); Stephan Lichtsteiner; Mads Pedersen; Marek Suchý; Jan Morávek; Carlos Gruezo; Noah Sarenren Bazee;
Tore:
0:1 Neven Subotic (47.)
0:2 Marcus Ingvartsen (61.)
Zuschauer: 22012
# | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | RB Leipzig | RB Leipzig | 19 | 12 | 4 | 3 | 51:23 | 28 | 40 | |
2 | Bayern München | FC Bayern | 19 | 12 | 3 | 4 | 55:22 | 33 | 39 | |
3 | Bor. Mönchengladbach | M'gladbach | 19 | 12 | 2 | 5 | 36:21 | 15 | 38 | |
4 | Borussia Dortmund | Dortmund | 19 | 10 | 6 | 3 | 51:28 | 23 | 36 | |
5 | FC Schalke 04 | Schalke 04 | 19 | 9 | 6 | 4 | 31:26 | 5 | 33 | |
6 | Bayer Leverkusen | Leverkusen | 18 | 9 | 4 | 5 | 27:22 | 5 | 31 | |
7 | SC Freiburg | SC Freiburg | 19 | 8 | 5 | 6 | 29:26 | 3 | 29 | |
8 | 1899 Hoffenheim | Hoffenheim | 18 | 8 | 3 | 7 | 26:30 | -4 | 27 | |
9 | Eintracht Frankfurt | Frankfurt | 19 | 7 | 3 | 9 | 31:30 | 1 | 24 | |
10 | VfL Wolfsburg | Wolfsburg | 19 | 6 | 6 | 7 | 20:23 | -3 | 24 | |
11 | 1. FC Union Berlin | Union Berlin | 19 | 7 | 2 | 10 | 23:27 | -4 | 23 | |
12 | FC Augsburg | Augsburg | 19 | 6 | 5 | 8 | 31:38 | -7 | 23 | |
13 | Hertha BSC | Hertha BSC | 19 | 6 | 4 | 9 | 24:34 | -10 | 22 | |
14 | 1. FC Köln | 1.FC Köln | 19 | 6 | 2 | 11 | 23:38 | -15 | 20 | |
15 | 1. FSV Mainz 05 | Mainz 05 | 19 | 6 | 0 | 13 | 27:44 | -17 | 18 | |
16 | Werder Bremen | SV Werder | 18 | 4 | 5 | 9 | 24:41 | -17 | 17 | |
17 | SC Paderborn 07 | Paderborn | 19 | 4 | 3 | 12 | 23:40 | -17 | 15 | |
18 | Fortuna Düsseldorf | Düsseldorf | 18 | 4 | 3 | 11 | 18:37 | -19 | 15 |