DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 05.05.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

FCA verliert gegen Hertha im Untergangsmodus mit 0:3

Der FC Augsburg verliert am 7. Spieltag der Fußballbundesliga in der heimischen WWK Arena gegen Hertha BSC mit 0:3.
Die Tore der Berliner erzielten Mateus Cunha per Elfmeter (44.) Lukebakio (52.) und Piatek (86.)
Jedes Spiel des FCA scheint eine Blaupause von der Blaupause zu sein. Die erste Zeichnung wurde im Spiel gegen Dortmund gemacht: Hinten wird von Feli Uduokai und Jeffrey Gouweleeuw Beton angerührt und vorne gepresst, so weit die Füße tragen. Für Offensivaktionen ist nicht viel Spielraum, was auch damit zu hat, dass sich mit Michael Gregoritsch stets ein Angreifer in der Startformation befindet, dessen Torgefährlichkeit und Durchschlagskraft eventuell in Jugendmannschaften zum Tragen käme. Was aber auch damit zu tun hat, dass der FCA trotz zahlreicher schneller Spieler kaum in der Lage ist, eine Verteidigungslinie des Gegners mit Tempo zu überspielen und die Passgenauigkeit im letzten Drittel nicht gegeben ist. In der ersten Halbzeit gelang dem FCA ein Abschluss durch eine Konterattacke, die André Hahn unhaltbar, also gekonnt abschloss. Doch das Tor sollte nicht zählen, da Hahn knapp im Abseits stand. Kurz vor der Pause fing sich der FCA einen unglücklichen Elfer, den Cunha lässig zu verwerten verstand.
Nach der Pause kam in das statische Spiel der Augsburger mehr Dynamik. Aber erst nach dem frühen 2:0 durch Lukebakio, als die Messe gelesen war. Erkennbar war ab der 60. Minute jedenfalls, dass der FCA mit einer besseren Aufstellung auch nach vorne Fußball spielen kann. Ein Spielbericht von Udo Legner folgt.