FCA: Schwacher Kick in Köpenick
In einem zerfahrenen Fußballspiel besiegte der FC Augsburg Union Berlin in der Alten Försterei mit 3:1. Beide Mannschaften zeigten im Aufbau wie in der Defensive kaum bundesligareife Aktionen. Der Sieg des FCA geht dennoch in Ordnung, weil die Augsburger ihre Tormöglichkeiten zu 100 Prozent in Tore ummünzten. Die Tore der Augsburger erzielten Vargas (41.), Gregoritsch (82.) und Hahn (89.). Für den zwischenzeitlichen Ausgleich der Köpenicker sorgte Marius Bülter (75.).
Von Siegfried Zagler

Dennoch gingen bei allen Augsburger Toren schwere Fehler der Berliner Defensive voraus und es entbehrt nicht der Ironie, dass ausgerechnet mit Michael Gregoritsch der schwächste Spieler auf dem Platz den vermeintlichen FCA-Siegtreffer mit einem wuchtigen Kopfball nach einer punktgenauen Iago-Flanke erzielte.
Schlecht gespielt und dennoch gewonnen; daraus resultieren meist wertvolle Punkte. Am kommenden Samstag (15.30 Uhr) ist in Augsburg Borussia Dortmund zu Gast. Gegen starke Gegner zeigt der FCA nicht selten starke Leistung.