DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 23.04.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

FCA schlägt sich selbst

Der FC Augsburg und Hertha BSC trennen sich in der 32. Runde der Fußballbundesliga vor 40.000 Zuschauern im Berliner Olympiastadion mit einem 2:2 Unentschieden. Ein Ergebnis, das die Augsburger schmerzen sollte, da sie bis zur 84. Minute bereits wie der sichere Sieger aussahen. Die Tore für den FCA erzielten Gregoritsch (32.) und Cordova (61.). Für Berlin waren Ibisevic (84.) mit einem Foulelfmeter und Selke (87.) erfolgreich.

Die beiden Berliner Treffer wurden durch schwere Fehler von Christoph Janker ermöglicht, der in der Schlussphase für Jan Moravek eingewechselt wurde. Bis auf die ersten zehn und die letzten 10 Minuten zeigte sich der FCA den Berlinern überlegen, ließ nach hinten nichts zu, presste geschickt und spielte schnell über die Flügel in den Strafraum der Berliner. Am Ende schlug sich der FCA selbst, weil er einen längst geschlagenen Gegner wieder zurück ins Spiel kommen ließ. Ein Spielbericht von Udo Legner folgt.