DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Samstag, 18.01.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

FCA schlägt Gladbach und erreicht Platz 5

Aufgrund eines Auswärtssieges in Mönchengladbach (3:1) und aufgrund einer Niederlage der Schalker in Hamburg (0:2) haben sich die Brechtstädter am letzten Spieltag der Bundesliga-Saison 2014/15 als Tabellenfünfter für die direkte Teilnahme an der Gruppenphase der Europa League qualifiziert. Gladbach ging durch einen Treffer von Raffael in der ersten Halbzeit in Führung (36.). Pierre-Emile Höjbjerg (72.), Tim Matavz (77.) und Sascha Mölders (90.+5) konnten mit ihren sehenswerten Treffern in der zweiten Halbzeit das Spiel im mit 54.010 Zuschauern ausverkauften Borussia Park zugunsten des FCA drehen.

Von Siegfried Zagler

Es handelte sich um eines der Spiele, die am Ende kaum der Analyse bedürfen, so mächtig und so hell strahlt der Erfolg, der mit diesem Sieg in diesem Spiel eingefahren wurde: Dank einer starken zweiten Halbzeit, in der FCA-Trainer Markus Weinzierl drei Stürmer einwechselte, spielt der FC Augsburg in der kommenden Saison auf der internationalen UEFA-Pokal-Bühne. Wer will nach einem Spiel mit diesem Ausgang und dieser Konsequenz noch wissen, dass der FCA dominant begann und die meiste Zeit der Partie es richtig gut verstand, die Borussen aus dem Spiel zu nehmen? Wer will noch wissen, dass der FCA ohne Stoßstürmer begann und trotz seiner Dominanz im gegnerischen Strafraum wie auf einem Kindergeburtstag agierte? Und wer will sich noch mit der Frage herum plagen, warum der FCA in der Schlussphase sich von einer in Unterzahl agierenden Fohlenelf von einer Verlegenheit in die andere bringen ließ und Glück hatte, dass zum Beispiel Fabian Johnson in der 87. Minute völlig freistehend das Leder über den FCA-Kasten nagelte?

Abschlusstabelle

Abschlusstabelle


Im Prinzip niemand! Der FC Augsburg gewann in Gladbach eine hochdramatische Partie verdient mit 3:1 und eroberte am letzten Spieltag der Saison Platz 5! Seit dem 12. Spieltag stand der FCA auf Platz 6 und vorübergehend sogar besser. Nach dem Abpfiff glich der Borussen-Park einem Tollhaus. Die Gladbacher Fans feierten mit ihren Spielern den direkten Einzug in die Champions League und die Augsburger zusammen mit ihren 3.000 mitgereisten Fans die erfolgreichste Saison ihrer Vereinsgeschichte.

Am heutigen Sonntag findet auf dem Augsburger Rathausplatz ab 10.30 Uhr eine Fan-Party statt (Webcam).

FCA: M. Hitz; – A. Baba; J. Hong; M. Feulner; R. Klavan; – T. Werner; P. Höjbjerg; A. Esswein; D. Baier; D. Kohr; – H. Altintop;

Eingewechselt: S. Parker (59.); T. Matavz (53.); S. Mölders (70.); –

Ausgewechselt: A. Esswein (59.); D. Kohr (70.); H. Altintop (53.); –

Auswechselbank: A. Manninger (TW); C. Janker; M. Schuster; B. Kurz;

Tore:

0:1 Raffael (36.)

1:1 Pierre-Emile Höjbjerg (72.)

2:1 Tim Matavz (77.)

3:1 Sascha Mölders (90.)