FCA: Paukenschlag gegen Frankfurt
Aus der Mitte der Stadt entspringt ein Fluss. Sein Wasserlauf ist nicht berechenbar, seine Farben: rot und grün und weiß! In einem sehenswerten Bundesligaspiel hielt der FC Augsburg die Frankfurter Eintracht mit 2:0 Toren nieder und versetzte die Augsburger unter den 30.660 Zuschauern in der restlos ausverkauften SGL-Arena in einen Zustand der Glückseligkeit. Beide Tore erzielte Dong-Won Ji (27./55.).
Von Siegfried Zagler

Die Achse des Sieges: Moravek und Baier 
Als in der 86. Minute Jan Moravek ausgewechselt wurde, zeigte das euphorisierte Augsburger Publikum seinen Fachverstand. Moravek wurde stehend und mit frenetischem Applaus verabschiedet. Der zuletzt von vielen Verletzungen geplagte Moravek zeigte eine großartige Partie und hat sich zusammen mit Daniel Baier und Dong-Won Ji die Note eins verdient. Moravek und Baier waren die Achse des Sieges. Zum ersten Mal in dieser Saison spielte der FCA mit flüssigen und zielstrebigen Kombinationen nicht nur über die Außenbahnen, sondern auch durch die Mitte und generierte in allen Phasen der Partie mittels Handlungsgeschwindigkeit und präzisem Passspiel Überzahlsituationen, erzeugte Dauerdruck und Strafraumsituationen. Verantwortlich dafür war zuvorderst Jan Moravek, der auch sehr geschickt und laufstark nach hinten arbeitete.
Es wäre nicht angemessen, davon zu sprechen, dass der Sieg des FCA hoch verdient gewesen sei, da die Augsburger an diesem Tag in jeder Hinsicht eine halbe Klasse besser als die Frankfurter waren und ein mögliches 7:2 den Spielverlauf und den Klassenunterschied korrekt widergespiegelt hätte. „So spielt kein Absteiger“ orakelt seit Wochen DAZ-Sportchef Manfred Seiler. Nun hat es auch die Augsburger Allgemeine erkannt: „So spielt kein Absteiger“, so Herbert Schmoll. Dann muss es ja stimmen. Dumm ist nur, dass man auch absteigen kann, ohne wie ein Absteiger zu spielen. Am kommenden Freitag (20.30 Uhr) ist der FC Augsburg in Mönchengladbach zu Gast.
FCA: A. Manninger; – P. Verhaegh; R. Klavan; J. Callsen-Bracker; M. Ostrzolek; – D. Baier; T. Werner; J. Moravek; D. Ji; A. Hahn; – S. Mölders;
Eingewechselt: K. Vogt (68.); M. de Jong (86.); T. Oehrl (79.); –
Ausgewechselt: T. Werner (68.); J. Moravek (86.); S. Mölders (79.); –
Auswechselbank: M. Amsif (TW); D. Reinhardt; K. Musona; S. Hain;
Tore:
1:0 Dong-Won Ji (27.)
2:0 Dong-Won Ji (55.)
