DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Dienstag, 04.03.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

FCA: Es ist, was es ist, sagt die Tabelle

24 Punkte ergeben Platz 5. Die Rede ist von einer Fußballtabelle im Allgemeinen, nicht von irgendeiner natürlich, sondern von einer Tabelle, die in ihrer Spitze die besten Fußballvereine Europas sortiert. Und die Rede ist im Besonderen von einem Klub, der überraschenderweise zu jenen Mannschaften gehört.

Die Tabelle lügt nicht, so die Grundannahme, die davon ausgeht, dass das Gegenteil der Lüge die Wahrheit ist.  Wahrheit? – Wäre der Fußball eine Religion, wäre die Tabelle sein Evangelium. Am Samstag waren mit den Bayern allerdings Außerirdische zu Gast, die sich um Offenbarung und dem sinnlosen menschlichen Streben nach Wahrheit nicht die Bohne scheren. Die Bayern kommen zwar der Offenbarung halber, wollen aber niemand missionieren. Sie zeigen den gewöhnlichen Menschen lediglich die Kunst der Perfektion und ziehen wieder ab. Anschließend geht es bei den Heimgesuchten wieder um das Übliche: gewinnen, verlieren, um Fußball eben. Eigentlich müsste jede Spitzenmannschaft ein wenig geknickt wirken, wenn sie zu Hause eine 0:4 Klatsche ertragen muss, egal ob der Gegner nun Dortmund oder München heißt. In Augsburg aber schreibt man Gedichte, was gleich bewiesen werden soll. Leider handelt es sich um einen unbekannten Verfasser. Geschickt wurde das poetische „Schriftstück“ via Mail. Der Autor will anonym bleiben, was zu respektieren ist.

Sagt die Tabelle



Das ist unmöglich, sagt der Verstand

Es ist eine Momentaufnahme, sagt die Erfahrung

Es ist Zufall, sagt die Berechnung.




Es ist, was es ist, sagt die Tabelle



Das ist lächerlich, sagt die Vorsicht

Es ist hoffnungslos, sagt die Einsicht

Es ist nichts als Qual, sagt die Angst.




Es ist, was es ist, sagt die Tabelle

(Frei nach Erich Fried)