FCA: Bayern schlagen Schwaben
Der FC Augsburg verliert gegen den FC Bayern München am 29. Spieltag der Fußballbundesliga mit 1:4. Alle Tore wurden von Bayern-Spielern erzielt: 1:0 Süle (18., Eigentor, Kopfball, Cordova) 1:1 Tolisso (32., Kopfball, Kimmich) 1:2 James (38., Linksschuss, Juan Bernat) 1:3 Robben (62., Linksschuss, James) 1:4 Wagner (87., Kopfball, Rudy).
Vor 30.660 Zuschauern ging der FCA durch ein Eigentor von Süle mit 1:0 in Führung (18.), nachdem Cordova mit einer Großchance an FCB-Torwart Ulreich scheiterte, aber der Ball an Süles Kopf prallte und noch den Weg ins Bayerntor fand. Zunächst wollten die Zuschauer in der WWK-Arena ihren Augen nicht recht trauen, denn der FCA bot den Bayern mit einem druckvollen Pressing auf Augenhöhe Paroli, ehe den Augsburgern nach einer halben Stunde die Kraft ausging. Dann fanden die Münchner immer besser ins Spiel und konnten von Minute zu Minute dominanter ihr präzises Passspiel aufziehen, das noch vor der Pause zwei Treffer für München brachte.
In der zweiten Halbzeit stand der FCA tiefer ohne mit langen Bällen für wirkungsvolle Entlastung sorgen zu können. Der FC Bayern kontrollierte das Spiel und sorgte mit zwei weiteren Treffern für den auch in dieser Höhe verdienten Auswärtssieg, der den Münchnern die 6. Deutsche Meisterschaft in Folge bescherte.
Für einen bemerkenswert ironischen Bonmot sorgten die zirka 4.000 Münchner Fans, die ein Banner mit der Aufschrift: “Multikulti ist gescheitert. Schwaben raus aus Bayern!” Und dafür Applaus von der Augsburger Seite erhielten. – Ein Spielbericht von Udo Legner folgt.