DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Dienstag, 08.04.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Erster Nachtragshaushalt 2018: Regierung von Schwaben gibt grünes Licht

Die Regierung von Schwaben hat mit Schreiben vom 23. März den Ersten Nachtragshaushalt 2018 (Zweiter Nachtrag zum Doppelhaushalt 2017/2018) der Stadt Augsburg rechtsaufsichtlich genehmigt.

Das Zahlenwerk ist ausgeglichen und hat in Einnahmen und Ausgaben jeweils ein Änderungsvolumen von + 29,1 Millionen Euro. Davon entfallen 19,8 Mio. Euro auf die laufenden Positionen des Verwaltungshaushalts. Das Volumen des Vermögenshaushalts ändert sich um 9,3 Mio. Euro. Grundhaushalt und Erster Nachtragshaushalt 2018 umfassen zusammen ein Gesamtvolumen von fast 1,1 Milliarden Euro. Der Erste Nachtragshaushalt 2018 erlangt mit Bekanntgabe im Amtsblatt am 29. März Rechtskraft.

Seit dem Haushaltsjahr 2017 arbeitet die Stadt Augsburg mit einem Doppelhaushalt. Bereits Anfang 2017 wurden so die Grundlagen für die Jahre 2017/18 festgelegt. Mit bislang zwei Nachtragshaushalten – einer für 2017, einer für 2018 – wurden die Grundhaushalte den jeweiligen Entwicklungen angepasst.