DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Dienstag, 04.03.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Erste Jamaika-Sondierung: Augsburgs OB Kurt Gribl sitzt in Berlin am Verhandlungstisch

Am kommenden Mittwoch starten die ersten Sondierungsgespräche in Berlin. Es geht um nichts Geringeres als um die Bildung einer Bundesregierung. Das Ziel: CDU/CSU sollen mit den Grünen und der FDP ein Regierungsbündnis schmieden. Mit am Verhandlungstisch sitzt Augsburgs Oberbürgermeister Kurt Gribl.

Von Siegfried Zagler

Angela Merkel, Kurt Gribl (c) DAZ

Angela Merkel, Kurt Gribl (c) DAZ


Insgesamt werden 28 Unterhändler die beiden Unionsparteien in den ersten Verhandlungsrunden in Berlin vertreten. Die Verhandlungen beginnen am Mittwoch und enden am Samstag. Von Angela Merkel wurden 18 CDUler benannt, von CSU-Chef Horst Seehofer 10 CSUler. Die 10-köpfige CSU-Mannschaft setzt sich folgendermaßen zusammen: Die Fünferrunde mit Horst Seehofer, die sich mit der CDU auf ein Obergrenzen-Szenario verständigen konnte, ist gesetzt: Alexander Dobrindt, Andreas Scheuer, Joachim Herrmann und Thomas Kreuzer. Die weiteren fünf Unterhändler sind alle Parteivizes, also Angelika Niebler, Manfred Weber, Barbara Stamm, Christian Schmidt und Kurt Gribl. Augsburgs Oberbürgermeister Kurt Gribl soll, so Seehofer im Bayerischen Rundfunk, die Interessen der Kommunen darstellen. Kurt Gribl ist nicht nur CSU-Vize, sondern auch Vorsitzender des Bayerischen Städtetags.

Angela Merkel - Horst Seehofer

Angela Merkel - Horst Seehofer


Bayerns Ministerpräsident Seehofer, der laut einer Umfrage der Augsburger Allgemeinen von zwei Drittel der Bayern als Ministerpräsident nicht mehr erwünscht ist, steht nach dem katastrophalen Bundestagswahlergebnis innerparteilich unter Druck. Laut Nachrichtenmagazin Der Spiegel sei er mit der Strategie von Angela Merkel einverstanden, die CDU/CSU weiter nach links zu führen. Das stößt innerhalb der CSU nicht auf ungeteilten Beifall. Auch für die Zusammenstellung der Verhandlungsdelegation erhielt der angezählte Seehofer friendly fire: Seehofer halte so seinen Rivalen Markus Söder aus der Runde der wichtigen Verhandler fern. Auch Vize-Generalsekretär Markus Blume, von Seehofer und Merkel beidermaßen geschätzt, sei außen vor. Das sei wenig einleuchtend.

Angeführt von Angela Merkel vertreten Volker Kauder, Peter Altmaier, ebenfalls die fünf Parteivizes und mehrere Ministerpräsidenten die CDU. Auch Präsidiumsmitglied Jens Spahn ist im Boot bei den Verhandlungen mit den Grünen und der FDP.

Von Mittwoch bis Samstag wird Kurt Gribl jedenfalls die Interessen der CSU in Berlin vertreten. In diesem Zeitraum wird die Stadt Augsburg von Bürgermeisterin Eva Weber regiert.