Für ihr Projekt „RWS liest fantastisch“ wurde die städtische Reischleche Wirtschaftsschule mit dem bayerischen Wirtschaftsschulpreis ausgezeichent.
Bei dem Projekt handelt es sich um ein Hörbuch, das Schülerinnen und Schüler in ihrer Freizeit unter der Leitung der Lehrerinnen Conradine Caspari und Sylvia Siewert-Hausfeld produziert haben. Die Schüler sprachen Texte aus dem 11. Augsburger Schüler-Lesebuch „Fantastisch“ im Tonstudio des Jugendzentrums Kosmos ein. Die Beteiligten Selin Eksen, Lea Hutner, Ann-Marie Matz, Julia Krachmaljow, Lisa Marie Wesinger, Lucas Bloching, Hikmet Pürlü und Lukas Uhlich sowie die Cover–Zeichnerin Dilara Seyithanoglu freuten sich sehr, den begehrten Preis von der Vorsitzenden der Landeselternvereinigung bayerischer Wirtschaftsschulen Iona Brunner überreicht zu bekommen.
Geehrt wurde bei diesem Anlass auch der RWS-Schüler Lukas Ahlers für seinen Einsatz in einem Brandfall an einer Toilette der Schule im vergangenen Februar. Der Schüler, der bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv ist, reagierte vorbildlich mit Löschversuchen. Er wurde mit Kinogutscheinen belohnt.
Foto: Die Hörbuch-Stars der RWS – (c) S. Siewert-Hausfeld
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.