Das fünfte „Augsburger Lesebuch“ entsteht
Schreibwettbewerb der Augsburger Schulen startet
„Die Stadt lebt – und Schüler schreiben darüber“ heißt das Motto für den neuen Schreibwettbewerb des Augsburger Bildungs- und Schulreferats. Gestern wurde der zum fünften Mal stattfindende Wettbewerb im 3. Stock auf der Noch-Baustelle der neuen Stadtbibliothek vorgestellt. Kinder und Jugendliche jeglicher Schularten und aller Klassenstufen der öffentlichen und privaten Schulen Augsburgs sind eingeladen, ihre Gedanken zum Thema „Die Stadt lebt“ kreativ in Sentenzen, Gedichten, Geschichten, Songtexten, Spielszenen, Interviews und anderen beliebigen Textformen zu Papier, genauer gesagt in ein Internetformular zu bringen. Einsendeschluss ist der 30. Juli 2009 (vor Beginn der Sommerferien).
Alle Texte sollen in einem großformatigen „Augsburger Lesebuch“ gesammelt und in der neuen Stadtbücherei der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Eine besondere Aktion bieten die Stadtwerke als Sponsor: Die besten Texte werden in den Bussen und Straßenbahnen Augsburgs ausgestellt. Die fachliche Leitung des Projekts liegt in den Händen von Frau Gertrud Hornung, Lehrerin am städtischen Maria-Theresia-Gymnasium, die schon seit Jahren an ihrer Schule das „kreative Schreiben“ im Unterricht und in einer fest eingerichteten „Schreibwerkstatt“ pflegt.
Foto: Gertrud Hornung bei der Projektvorstellung
» Eingabeformular für den Wettbewerb