DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 23.04.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Curt-Frenzel-Stadion: Grüne kritisieren Kahlschlag

Im Zuge der Umbauarbeiten am Curt-Frenzel-Stadion wurde der Baumbestand am Eisstadion reduziert. Diese erheblichen Eingriffe im „naturrechtlich geschützten Altstadtgrünbereich“ hätten nach Auffassung der Grünen Stadtratsfraktion ohne Rücksprache mit den zuständigen Gremien nicht stattfinden dürfen.

„Ich habe mir die Situation angeschaut und ich bin entsetzt“, so Stadträtin Eva Leipprand, die für die Grünen im Bauausschuss sitzt. „Sowohl im Bauausschuss, als auch im Umweltausschuss sei das Ausmaß der Baumfällungen nie angesprochen oder diskutiert worden“, so Leipprand, die in der gestrigen Pressemitteilung der Grünen darauf hinweist, dass in beiden Ausschüssen zwar ein Projektbeschluss getroffen worden sei, aber dort das Ausmaß der Baumfällungen nie angesprochen worden sei.

"Dann hätte der Naturfrevel vielleicht verhindert werden können"

"Dann hätte der Naturfrevel vielleicht verhindert werden können"


Die Verantwortung für die Modernisierung und Einhausung des Curt-Frenzel-Stadions liege bei Kultur- und Sportreferenten Grab. Bei massiven Eingriffen in den geschützten Baumbestand müssten die zuständigen Fachstellen und die Stadträte die Möglichkeit haben, hierzu Stellung zu beziehen. „Dann hätte dieser Naturfrevel vielleicht verhindert werden können“, so Fraktionsvorsitzender Reiner Erben. Die Grünen wollen nun in der kommenden Stadtratssitzung am Donnerstag eine Darlegung der Vorgänge und Verantwortlichkeiten fordern.