DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Sonntag, 12.01.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Christbaum: Sonderabholungen vom 7. Januar bis 7. Februar

Die Augsburger Bürger werden gebeten, ihren ungekürzten und abgeschmückten Christbaum an einem gut zugänglichen Platz an der Anfahrtsstraße bereitzustellen.

Foto: DAZ-Archiv

Die Christbäume werden vom 7. Januar bis 7. Februar an jedem Leerungstag der braunen Biotonne von einem separaten Fahrzeug eingesammelt. Die braune Tonne ist zwar als Behältnis viel zu klein, aber sie ist die „Signalboje“, um die die Augsburger ihren ausgedienten Christbaum platzieren sollen. Eine selbstorganisierte Ablieferung der abgeschmückten Bäume ist an folgenden Wertstoff- & Servicepunkten kostenfrei möglich: In der Deponie Augsburg Nord, Oberer Auweg 1, in der Johannes-Haag-Str. 29 und am Holzweg 32.

Von den Augsburgern werden die meisten Christbäume erst nach Neujahr entsorgt. Nach Schätzung der awv ist mit zirka 80.000 Christbäumen zu rechnen. Hochwertiger Brennstoff, der von der Stadt gehäckselt und ortsnah energetisch verwertet wird. Wenn man davon ausgeht, dass ein Baum mit 4 Kilogramm einen Heizwert von 12 Kilowattstunden generiert, dann sorgen die Augsburger Bürger mit ihren Christbäumen für 960.000 Kilowattstunden, die – wenn man pro Kilowattstunde 5 Cent verrechnet – der Stadt 50.000 Euro Bruttogewinn bescheren könnten.