DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Dienstag, 11.03.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Bundesliga: FCA verliert Topspiel gegen Leipzig

Der FC Augsburg verliert das Topspiel der Fußballbundesliga chancenlos gegen RB Leipzig mit 0:2. Die Tore der Leipziger erzielten Angelino (45.) und Yussuf Poulsen (66.)

Wie Augsburgs Trainer Heiko Herrlich in der Pressekonferenz nach dem Spiel zu Protokoll gab, wollte der FCA mit einer defensiven Ausrichtung die Null so lange wie möglich halten, um später im Spiel gegen ungeduldig werdende Leipziger mehr Räume für das Umschaltspiel zu finden. Dass das nicht gelang, war kurz vor dem Halbzeitpfiff Leipzigs Olmo geschuldet, der zu schnell für Petersen im Augsburger Strafraum bis zur Grundlinie durchdrang, um das Leder gefühlvoll an den langen Pfosten zu chippen, wo Angelino heranstürmte und mit dem Kopf wuchtig verwandelte.

Ein Tor, das Augsburgs Rechtsverteidiger Framberger mit ein bisschen Cleverness hätte verhindern können. Das Leipziger 2:0 entstand durch eine schlampig gestaltete Spieleröffnung des FCA. Leipzig eroberte den Ball ohne Mühe und abermals legte Olmo auf und der Sekunden vorher eingewechselte Poulsen traf den hohen Ball perfekt volley und versenkte das Leder unhaltbar ins lange Eck (66.).

Danach wurde der FCA etwas mutiger, was auch daran lag, dass mit Niederlechner, Vargas und Richter Spieler eingewechselt wurden, die nach vorne mehr Zug in die Box entwickelten und deutlich mehr Bewegungsintelligenz an den Tag legten als Jensen und Hahn. Richter kam für Khedira und deutete mit einigen Aktionen an, dass er in die erste Elf zurück will, wo er auch hingehört.

Für den FCA war es insgesamt eine frustrierende Angelegenheit, weil die Augsburger in keiner Phase des Spiels eine Option auf einen Punktgewinn hatten. Ein Spielbericht von Udo Legner folgt. (Siegfried Zagler)