Bürgerinitiative fordert Begrünung der „Blauen Kappe“
Rund 150 Menschen haben am Sonntag, 17. August, an der Kreuzung Blaue Kappe / Am Katzenstadel in Augsburg für eine Teilbegrünung der Fläche demonstriert.
Aufgerufen hatte die neu gegründete Initiative „Grüne Kappe“, die gemeinsam mit anderen Gruppen ein buntes Nachbarschaftsfest mit Musik, Spielen und Straßenkreideaktionen veranstaltete. Die Initiative fordert, dass die bereits 2022 vom Stadtrat beschlossenen Pläne zur Entsiegelung und Begrünung endlich umgesetzt werden. Fördermittel von Bund und Ländern würden bis zu 90 Prozent der Kosten decken, bislang fehlt jedoch der Startschuss.
Über 60 Teilnehmer unterschrieben vor Ort für das Projekt. „Wir wollen zeigen, dass sich die Menschen in Augsburg nach mehr Grün, Aufenthaltsqualität und einer klimaresistenten Stadt sehnen“, betonte die Initiative. In den kommenden Wochen will „Grüne Kappe“ das Gespräch mit der Politik suchen, um das Vorhaben voranzubringen.
Foto: Stefanie Metzger
Weitere Informationen: Bürgerinitiative „Grüne Kappe“
(u.a. mit Lageplan und Visualisierung vorher/nachher)