Bürgerdiskurs zur Zukunft der Theaterlandschaft
Wie die Zukunft der Theaterlandschaft in Augsburg künftig aussehen soll, wird am kommenden Samstag, 23. Januar, bei der Fortsetzung des Bürgerbeteiligungsprozesses in einem Ganztagesworkshop öffentlich diskutiert. Die Ergebnisse werden am selben Tag um 16 Uhr im Theater-Foyer öffentlich präsentiert und besprochen.
Es geht einerseits um Fragen zur Nutzung und Gestaltung unterschiedlicher Bereiche im Theater sowie um Fragen zur Vernetzung des Theaters mit der Nachbarschaft – dem künftigen Theaterquartier. Andererseits stehen Fragen nach der generellen Öffnung des Theaters und damit einhergehenden Nutzungs- und Kooperationsmodellen im Vordergrund. – Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihre Vorstellungen einzubringen und erneut unter der Leitung des Moderatorenteams um Dr. Bastian Lange, Tina Gadow und Dr. Patrick S. Föhl zu diskutieren. Beginn ist um 9.30 Uhr im Theaterfoyer (Großes Haus, 1. Rang), Kasernstraße 4-6. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung unter kek@augsburg.de oder unter 0821 324 2172 gebeten.
Der Bürgerbeteiligungsprozess startete im November 2015. Wer noch einsteigen will, kann sich hier informieren.