Bürgerbeteiligung: Ideenwerkstatt für Lechhausen
Gemeinsam mit den Bürgern von Lechhausen sollen in diesem Jahr die Schwerpunkte eines Entwicklungskonzepts für einen attraktiven und lebenswerten Stadtteil erarbeitet werden.
Als Orte der Identifikation und Kristallisationspunkte für ein aktives Alltagsleben stehen bei diesem Projekt die Zentren im Stadtteil im Planungsfokus. „Wenn es gelingt, diese Zentren als Plätze für Wirtschaft und Kultur, als Orte zum Arbeiten und Wohnen, für Versorgung und Freizeit zu stärken und weiter zu entwickeln, wird Lechhausen auch in Zukunft ein attraktiver Wohnort sein“, so Norbert Diener, Leiter des Stadtplanungsamts.
Themenschwerpunkte sind dabei das Einkaufen und die Versorgung für alle Bewohner, die Plätze und Grünanlagen, Straßen und Wege und die Angebote für Kinder, Jugendliche oder Senioren. Die erste öffentliche Erläuterung der bisherigen konzeptionellen Entwicklung steht am kommenden Montag, 8. Februar, 19 Uhr, im Pfarrzentrum St. Pankratius, Blücherstraße 13 auf dem Programm. Diese Veranstaltung wird von der verantwortlichen Projektleitung auch als „Ideenwerkstatt“ betrachtet.
Die Kenntnisse der Bürger sollen die Dinge verbessern
An diesem öffentlichen Termin wird das Förderungsprogramm „Aktive Stadt- und Ortsteilszentren“ vorgestellt, und es werden Ansätze für positive Entwicklungen im Stadtteil gesammelt sowie die Chancen des weiteren Beteiligungsverfahrens durch ein Stadtteilgremium und einen Verfügungsfonds für die Entwicklung im Stadtteil erläutert. Zur Mitwirkung sollen sich alle Lechhauser und Lechhauserinner angesprochen fühlen, die sich bereits Gedanken über ihren Stadtteil gemacht haben. Mit ihren Kenntnissen und ihren Ideen für die Zukunft sollen Stärken und Schwächen erfasst werden sowie nach Möglichkeiten gesucht werden, die Dinge zu verbessern.
Momentan wird der Stadtteil Lechhausen von einem Team aus den Fachbereichen Sozial- und Wirtschaftsgeografie, Freiraumplanung und Städtebau untersucht. Dieses Team erstellt die Grundlagen für das Entwicklungskonzept. Zuständig bei der Stadt Augsburg ist das Stadtplanungsamt.