DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Sonntag, 19.01.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Augsburg AG ab heute endgültig Geschichte

Mit der Zustimmung des Ferienausschusses des Stadtrats zu einem Übertragungsvertrag soll am heutigen Donnerstag das Kapitel „Augsburg AG“ endgültig abgeschlossen werden.

Der erste Schritt zur Auflösung der umstrittenen Gesellschaft, zu deren Aufgaben unter der Ägide des Regenbogens die Wirtschaftsförderung in Augsburg gehörte, fand bereits im Januar 2009 statt. Damals wurde aus der „Augsburg AG“ die „Augsburg GmbH“. Nach Beendigung des operativen Geschäfts und der Übertragung aller Geschäftsfelder der GmbH auf die “Augsburger Schwabenhallen Messe- und Veranstaltungs GmbH”, die “Regio Augsburg Wirtschafts GmbH” und die “Kongresshalle Augsburg Betriebs GmbH” blieben Mitte 2009 nur noch der Name und 125.000 Euro Stammkapital übrig. Die letzten Arbeitsverhältnisse mit drei geringfügig Beschäftigten wurden zum 31. Juli 2010 einvernehmlich beendet.

Stimmt der Stadtrat heute dem Übertragungsvertrag zu, wird ein am 30. Juli notariell beurkundeter Vertrag zur Vermögensübertragung der GmbH auf die Stadt Augsburg wirksam. Die Zustimmung ist außerdem Voraussetzung für die Eintragung der Rekommunalisierung der GmbH ins Handelsregister.

Die Auflösung der Augsburg AG (Grafik: DAZ)

» Was ist aus der Augsburg AG entstanden?