„Architekturfilm und Jazz“ zeigt Architektenfamilie Böhm
In der Veranstaltungsreihe „Architekturfilm und Jazz“ zeigt das Architekturforum im Thalia am Montag, 5. Januar den Film „Die Böhms“ von von Maurizius Staerkle-Drux.
„Die Böhms – Architektur einer Familie“ zeichnet ein intimes und offenherziges Portrait der Familie Böhm, in der der Vater und die drei Söhne allesamt arrivierte Architekten sind. Über zwei Jahre hinweg hat der junge Filmemacher Maurizius Staerkle-Drux die Arbeit und das Leben der Böhms begleitet und dabei ebenso anrührende Szenen wie auch konfliktgeladene Momente filmen können. Gottfried Böhm gilt als wichtigster Architekt Deutschlands. Die von Böhm gebaute pyramidenförmige Ulmer Stadtbibliothek (1989-2004) gilt als „schönste Bausünde Deutschlands“. Sie setzt einen modernen städtebaulichen Akzent mitten in Ulms Altstadt. Zusammen mit seinem Sohn Paul gewann Gottfried Böhm 2005 den Wettbewerb der noch in Bau befindlichen Zentralmoschee Köln.
Nach dem Film gibt es im Thalia Kaffeehaus ab 20.30 Uhr bei freiem Eintritt Live-Jazz mit Cooltone bei gutem Essen und guten Gesprächen.
„Die Böhms“
von Maurizius Staerkle-Drux
Thalia Kino Am Obstmarkt
5. Januar 2015, 19 Uhr
Eintritt 6 Euro