Am 23. Dezember ist der Osramsteg wieder passierbar
Nach langer Sperrung wird der sanierte Osramsteg am 23. Dezember wieder eröffnet.
Im Juni 2013 begann die Augsburger Localbahn den Osramsteck zu sanieren, so dass der direkte Weg von Lechhausen in das Herrenbachviertel für Radfahrer und Fußgänger gesperrt werden musste, während die Bahn weiter über den Osramsteg verkehren konnte. Die Sanierung wurde durchgeführt, weil das Streusalz für die beiden Fußwege zur Korrosion der Brücke geführt hatte.
Neben der Fußwegsanierung wurden auch die Gleisinfrastruktur sowie die Widerlager erneuert. Die Gesamtkosten der Sanierung erreichten eine Höhe von zirka 2,4 Millionen Euro. Den Löwenanteil steuerte die Besitzerin der Brücke bei: die Augsburger Localbahn GmbH. Zirka 320.000 Euro übernahmen die Stadt und die Stadtwerke. Letztere legte eine neue Fernwärmeleitung über die stark frequentierte Brücke. Den Namen „Osramsteg“ bekam die Brücke vom Volksmund, da werktags viele Arbeiter aus Lechhausen den Steg überquerten, um bei Osram ihrer Beschäftigung nachzugehen. Nach zirka zweijähriger Sperrung wird der Steg am 23. Dezember wieder geöffnet. Das Foto zeigt die Eröffnung des Steges im Jahre 1926.