Abschiebungen: Grüne wollen Moratorium
Aus aktuellem Anlass fordert der Stadtverband der Augsburger Grünen, keine Abschiebungen nach Afghanistan zu veranlassen.
Die Grünen sehen den Fall zweier junger Männer aus Afghanistan sehr kritisch. „Den beiden in Augsburg Lebenden droht die Abschiebung. Im Fall einer Rückkehr wären die Männer einer extrem zugespitzten Gefahrenlage ausgesetzt. Obwohl sie glaubhaft berichten, dass sie vor ihrer Flucht in Afghanistan Verfolgungen und Bedrohungen ausgesetzt waren, sollen sie nun in diese unsichere Umgebung zurück geschickt werden“, so der Vorstandssprecher des Grünen Stadtverbandes Matthias Strobel, der darauf hinweist, das die beiden Männer sich in Augsburg im Projekt „Grand Hotel“ und beim Musikprojekt der Universität Augsburg engagieren.
Moratorium für Abschiebungen nach Afghanistan
Die Sicherheitslage in weiten Teilen Afghanistans sei prekär, so Strobel. Anerkannte Flüchtlingsorganisationen wie UNHCR oder Pro Asyl würden regelmäßig die unsichere Lage in Afghanistan hinweisen. „Neben dem bewaffneten Konflikt kommt es in Afghanistan oft zu willkürlichen Verhaftungen, Folter, Entführungen und Erpressungen. Deshalb fordern wir grundsätzlich ein Moratorium für Abschiebungen nach Afghanistan.“