DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Freitag, 31.10.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

0:1 Niederlage trotz starker Moral: FCA verkauft sich gegen Dortmund teuer

Der FC Augsburg hat sich Borussia Dortmund im Heimspiel mit 0:1 geschlagen geben müssen – zeigte dabei aber vor allem in der zweiten Halbzeit eine kämpferisch starke Leistung.

Von Beginn an war zu sehen, dass Sandro Wagner seine Mannschaft auf defensive Stabilität eingestellt hatte. Der FCA stand kompakt, machte die Räume eng und ließ den favorisierten Gästen kaum Möglichkeiten. Doch in der 37. Minute schlug das Pech wieder zu: Nach einer unglücklichen Abwehraktion von Matsima und Massengo landete der Ball genau bei Guirassy, der eiskalt zum 0:1 traf – der einzige Treffer des Abends.

Nach der Pause wurde Augsburg mutiger. Wagner brachte mit Saad, Kade, Tietz und Essende frische Offensivkräfte und ließ seine Elf höher anlaufen. Der FCA setzte Dortmund zunehmend unter Druck, kam über Standards und engagiertes Nachsetzen immer wieder gefährlich in die Nähe des BVB-Strafraums. Rieder, Rexhbeçaj und Youngster Banks sorgten für Impulse, doch die stabile Dortmunder Abwehr um Kobel und Anton hielt stand.

In der Schlussphase warfen die Augsburger alles nach vorn – sogar Torhüter Dahmen stürmte in der Nachspielzeit bei einer Ecke mit in den Strafraum. Der Ausgleich wollte aber nicht mehr fallen.

Trotz der knappen Niederlage kann der FCA Positives mitnehmen: Die Mannschaft präsentierte sich taktisch diszipliniert, kämpferisch stark und zeigte nach dem Rückstand echte Moral. Mit dieser Haltung und etwas mehr Zielstrebigkeit im Angriff dürfte der nächste Punktgewinn nicht lange auf sich warten lassen.

Am 9. November um 17.30 Uhr geht es im Sonntagsspiel auswärts gegen den VfB Stuttgart.


Tore:

0:1 Guirassy (37.)

Aufstellungen:

FC Augsburg: Dahmen – Banks, Matsima, K. Schlotterbeck – Fellhauer (81. Tietz), Massengo (63. Kade), Rexhbecaj, Giannoulis (76. Gharbi), Rieder, Claude-Maurice (81. Essende) – Kömür (53. Saad)

Borussia Dortmund: Kobel – Anselmino, Anton, Bensebaini – Yan Couto (74. Ryerson), P. Groß, F. Nmecha (62. Bellingham), Beier (74. Sabitzer), Chukwuemeka (62. Svensson), Brandt (95. Adeyemi) – Guirassy