DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Samstag, 01.11.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Letzte swa-Besucherführungen vor der Winterpause

Noch einmal hinter die Kulissen der Stadtwerke Augsburg blicken, bevor die Winterpause beginnt: Im November öffnen die swa ihre Türen zu spannenden Führungen rund um Wasser, Bus und Straßenbahn.

In der Buswerkstatt geben swa-Mitarbeitende einen Einblick, was alles zu tun ist, damit die Flotte rollt (Foto: swa / Thomas Hosemann)

Am Sonntag, 2. November lädt das historische Wasserwerk am Hochablass von 12 bis 17 Uhr zur freien Besichtigung ein. Um 15 Uhr startet eine kostenlose Führung durch das Welterbe-Wasserwerk, das weltweit als erstes ohne Wassertürme Trinkwasser lieferte.

Technikfans kommen am 9. und 16. November in den Bus- und Straßenbahnbetriebsstätten auf ihre Kosten. Mitarbeitende der swa erklären, wie die Fahrzeuge gewartet werden und was nötig ist, damit die Flotte täglich rollt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erforderlich.

Zum Abschluss führt am 23. November eine Tour durch die historische Wagenhalle Lechhausen in die Geschichte des Augsburger Nahverkehrs. Neben spannenden Einblicken gibt es dort zahlreiche Oldtimer-Trams und Busse zu bestaunen.

Die Führungen im Wasserwerk und in den Bus- und Straßenbahnbetriebsstätten sind kostenlos. Für die historische Wagenhalle fällt Eintritt an.


Übersicht Führungen November 2025

So. 2. November | Historisches Hochablass Wasserwerk

  • 12 Uhr bis 17 Uhr: freie Besichtigung
  • 15 Uhr: Führung, max. 30 Personen, kostenlos

So. 9. November | Bus- und Straßenbahnwerkstatt

  • Straßenbahnbetriebshof 14 und 15:30 Uhr (12 Pers.), kostenlos

So. 16. November | Bus- und Straßenbahnwerkstatt

  • Busbetriebshof um 10 Uhr und 11:30 Uhr (10 Pers.), kostenlos

So. 23. November | Historische Wagenhalle Lechhausen

  • Führung um 14 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde, max. 20 Personen; ausgerichtet von „Die Freunde der Augsburger Straßenbahn“ zusammen mit dem Traditionsbus Augsburg e.V.
  • Eintritt: Erwachsener 6 Euro, 3 Euro für Kinder unter 16 Jahren.

Online-Anmeldung:
www.swa.to/erleben