Ehemaliges Sportbad wird temporärer Kulturort
Der Verein Resonanz Augsburg e.V. erweckt das stillgelegte Sportbad am Plärrer zu neuem Leben: Die Bad-Ruine wird vorübergehend zum Schauplatz für Musik, Kunst und Begegnung.
Von Bruno Stubenrauch
Tabea Federlin und Laurenz Lenke (rechts) vom Resonanzverein testen mit Sportreferent Jürgen K. Enninger das ehemalige Sportbad als vorübergehend neuen Kulturort in der Stadt – Foto: Stadt Augsburg
Das Konzept des Resonanz-Vereins sieht vor, das entleerte Schwimmbecken in eine temporäre Bühne mit flankierenden Bars und Chill-Out-Zonen zu verwandeln. Das Projekt gilt als Modell für urbane Kulturentwicklung, indem es Freiräume schafft und zentrale, aber ungenutzte Orte belebt. Die Stadt Augsburg stellt das Gelände dafür im Rahmen einer Zwischennutzung noch bis Oktober und nächstes Jahr von Mai bis Oktober 2026 zur Verfügung.
Den Auftakt bildet das Event „Resonanz am Pool“ am Samstag, den 27. September, das tagsüber Aktivitäten für alle und abends Live-Musik und DJ-Sets auf der neuen Tanzfläche im Becken bietet.
Der Verein Resonanz Augsburg e.V., bestehend aus Handwerkern, Kulturschaffenden und Organisatoren, verantwortet die Herrichtung, Sicherheit und den Betrieb des Geländes in Eigenleistung. Geplant sind insgesamt sechs Veranstaltungen pro Jahr, von Konzerten über Ausstellungen bis hin zu Pop-Up-Gastronomie. Kulturreferent Jürgen K. Enninger sieht darin eine Chance: „Mit der Zwischennutzung verwaister Orte schaffen wir Raum für Kultur, wo sie gebraucht wird.“
Resonanz am Pool
– drinks, food and music 🍹
– Samstag, 27. September, ~ mittags bis 22 Uhr
– Schwimmschulstraße 5, Augsburg
Die Meteorologen sagen nachmittags und abends trockenes Wetter voraus.