Nach 400 Jahren: Augsburg schaut nach oben
Am Donnerstag, den 24. Juli, soll es nun endlich klappen: Die Perlachturmzwiebel soll – zum ersten Mal seit ihrer Errichtung im Jahr 1618 – abgenommen werden.
Von Bruno Stubenrauch
Foto: DAZ
Beim ersten Versuch in der vergangenen Woche scheiterte das Vorhaben, weil die bestellte Hebebühne zu niedrig war, um die Figur der Stadtgöttin Cisa zu bergen. Der neue, straffer organisierte Plan sieht nun vor, die Zwiebel samt Cisa zwischen 5:30 und 8 Uhr morgens vom Turm zu heben. Die Zwiebel soll danach direkt und ohne Zwischenlagerung auf den neuen Info-Pavillon auf dem Rathausplatz gesetzt werden. Dessen Eröffnung ist für den 11. August geplant.
Die komplexen Vorbereitungen laufen bereits am Mittwoch an. Am Donnerstag geht es ab ca. 3 Uhr morgens mit dem Einbau eines Stahlkranzes in 60 Metern Höhe weiter, an dem die Sicherungsketten des Krans befestigt werden. Danach wird die Zwiebel vom Naturstein getrennt und der eigentliche Hebevorgang beginnt – minütlich abgestimmt auf die Wetterlage. Die App Windy.com sagt für den Donnerstag ganztägig Windgeschwindigkeiten bis maximal 5 km/h voraus – ideales Flugwetter.