FCA: Supertalent Ricardo Pepi unterwegs nach Augsburg
Augsburger Transferhammer zum Jahreswechsel: Übereinstimmenden Medienberichten zufolge unterschreibt beim FC Augsburg das 18-jährige Sturmtalent Ricardo Pepi am morgigen Montag einen Vertrag bis 2026.

Die Wende im Werben um den wechselwilligen Pepi ereignete sich bereits Mitte der vergangenen Woche. Zunächst sah es so aus, als würde sich der VfL Wolfsburg die Talente des US-Boys sichern, doch den Niedersachsen sei am Ende des Tages die Ablöse zu hoch gewesen, wie der Kicker berichtet. Das Fußball-Magazin geht allerdings von 16 Millionen Euro Ablöse aus. Beim FC Bayern, der Partnerklub des FC Dallas ist, soll Pepi ein Probetraining absolviert haben, ohne die Münchner restlos überzeugt zu haben. Dass sich der schwäbische FC Augsburg einen dergestalt risikointensiven Transfer zur Coronazeit mit hohen Umsatzverlusten leistet, könnte damit zu tun haben, dass im vergangenen Jahr die US-Investor Bolt Football Holdings Germany beim FCA eingestiegen ist.
Auch die prekäre Tabellensituation der Augsburger zur Saison-Halbzeit: zwei Punkte von einem direkten Abstiegsplatz entfernt, sowie die andauernde Sturmmisere mit den dauerverletzten Zentrumsstürmern (Finnbogason, Niederlechner) könnten den Ausschlag für diesen Überraschungscoup gegeben haben. Zudem stehen mit der Neuverpflichtung Zeqiri und dem ewigen Talent Cordova zwei weitere wirkungsschwache Angreifer im Kader des Bundesligisten.