FCA verkauft sich in München teuer
Mit 0:2 verliert der FC Augsburg in der 25. Runde der Fußballbundesliga gegen Bayern München in der ausverkauften Allianz-Arena. Die Tore der Münchner erzielten T. Müller (53.) und Goretzka (90.+1.).

Das gleiche Spiel nach der Pause: Die Bayern kombinierten zu durchschaubar, der FCA verteidigte konsequent und hatte einen Torhüter zwischen den Pfosten, der diese Bezeichnung auch verdient. Es musste schließlich ein Boateng-Zauberpass her, um die Bayern in Führung zu bringen: Ein ewig langer hoher Ball, der sich im Augsburger Strafraum genau in den Lauf von Thomas Müller senkte, der das Leder direkt und platziert einnetzte. Im Anschluss kombinierten sich die Bayern dreimal bis vors FCA-Tor, doch Luthe hielt den FCA im Spiel. In der 79. spielte der eingewechselte Ruben Vargas mit einem wunderbaren Rückpass Florian Niederlechner frei, der jedoch völlig freistehend Neuer anschoss und den Nachschuss neben das Tor setzte. Das 2:0 der Bayern fiel in der Nachspielzeit, als die Augsburger auf den Ausgleich drängten und hinten die Viererkette auflösten. Eine gute Vorstellung des FCA. Ein Spielbericht von Udo Legner folgt.