Einblicke in die Welt der Obdachlosen
Ab kommendem Dienstag ist im Treppenhaus der Stadtbücherei in der Gutenbergstraße 2 die Fotoausstellung „Perspektiven“ zu sehen. Die Ausstellung ist ein Projekt des Sozialpädagogen Rainer Burger und zeigt die Lebenswelt der Besucher der Wärmestube des SKM Augsburg.

„Nah an der Lebenswelt der Klienten“
Durch das Fotoprojekt und der daraus resultierenden Ausstellung soll auf die Situation dieser Randgruppe und zugleich auf die Arbeit des SKM Augsburg aufmerksam gemacht werden. Bewusst wurden die Besucher der Wärmestube als Fotografen und ihre Lebenswelt als Motiv gewählt. Mit dem Medium der Fotografie erhalten sie erstmals die Möglichkeit zu zeigen, was ihnen wichtig erscheint. Dadurch, dass die Fotos von den Angehörigen einer Randgruppe selbst gemacht wurden, sind sie im Ergebnis sehr authentisch und nah an der Lebenswelt der Klienten. Ziel des Projektes ist es, den Klienten der Wärmestube ein öffentliches Sprachrohr zu geben und sie zu bestärken. Durch ein Kennenlernen sollen Vorurteile abgebaut und eine größere Akzeptanz innerhalb der Stadtgesellschaft erreicht werden.
Die Ausstellung ist bis 28. Februar 2009 in der Stadtbücherei, Gutenbergstraße 2, während der Öffnungszeiten der Bücherei (Dienstag bis Freitag von 10 bis 18.30 Uhr und Samstag von 10 bis 14 Uhr) zu sehen.
Im Internet:
SKM Augsburg
Stadtbücherei Augsburg