ANA: AVV soll Mitnahmemöglichkeit wieder einführen
Die angekündigte Tariferhöhung im AVV wird nach Einschätzung der ANA nicht aufzuhalten sein, obwohl sie besonders die Fahrgäste trifft, die trotz Corona weiter den ÖPNV nutzen und damit den Straßenverkehr entlasten.
Die gleichzeitig zur Tariferhöhung angekündigte Senkung der Umsatzsteuer von 7 auf 5 Prozent führt nach Auffassung der ANA für ein halbes Jahr zu einer weiteren Erhöhung der Einnahmen zu Lasten der Fahrgäste. Die ANA schlägt deshalb als einfach umzusetzende Tarifergänzung vor, die früher erfolgreiche Mitnahmemöglichkeiten wieder einzuführen und zu erweitern. Mit jedem Fahrschein sollte ab 1.7. an Wochenenden und Feiertagen ganztags und an Werktagen ab 20 Uhr die Mitnahme eines Erwachsenen und von Kindern kostenlos sein. – Damit könnte den Kunden ein indirekter Ausgleich für die Mehrbelastung gegeben werden und die Nutzung des Nahverkehrs auch für Besucher der Innenstadt attraktiver werden.
ANA: Angebotsreduzierung nicht vertretbar
Mit der Aufhebung von Einschränkungen sind nach Meinung der ANA die Reduzierungen im Angebot der Stadtwerke nicht mehr angemessen. Während München, Nürnberg und Würzburg den normalen Fahrplan in dichtem Takt fahren, wurde die Augsburger Straßenbahn auf 50 Prozent des normalen Takts reduziert. Für die ANA ist dies angesichts der Bedeutung als Rückgrat des Augsburger Nahverkehrs nicht länger zu vertreten.
Die ANA ist ein eingetragener Verein mit der Zielsetzung, die Erhaltung eines benutzerfreundlichen öffentlichen Personennahverkehrs und einer darauf abgestimmten Planung, insbesondere im Raum Augsburg, und die Vertretung der Interessen der Benutzer dieser Verkehrsmittel zu fördern. Die ANA hat sich seit der Gründung 1977 für den Erhalt und die sinnvolle Erweiterung des Augsburger Straßenbahnnetzes eingesetzt. Die Umsetzung der überfälligen Straßenbahnprojekte aus dem Nahverkehrsplan und Gesamtverkehrsplan (Hammerschmiede, Maxstraße, Ost-West-Achse Hauptbahnhof – Leonhardsberg, Hochzoll, Göggingen – Universität – Stadion, Ackermannstraße – Klinikum Linie 5) voranzubringen wird aktuell priorisiert. Die ANA ist im Mobilitätsbeirat der Stadt Augsburg vertreten.