DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 23.04.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

60 Sekunden für die Demokratie

Der Ausländerbeirat der Stadt Augsburg weist in seinem jüngsten Rundbrief auf einen Videowettbewerb für junge Menschen bis 22 Jahre hin. Thema: der Wert der Demokratie.

„Jemand anders sagt dir, wie Du zu leben hast? Du kannst nicht entscheiden, welchen Beruf Du wählst? Keine Demonstrationen, um die eigene Meinung öffentlich zu vertreten? Keine freie Presse mehr? Der 60. Jahrestag des Inkrafttretens des Grundgesetz ist ein guter Anlass darüber nachzudenken, was Demokratie für uns alle bedeutet und welche Rolle sie in unserem täglichen Leben spielt.“ Mit diesen Worten wirbt die Internetseite www.60sek.de für ihren Wettbewerb „60 Sekunden für die Demokratie“.

Der Bayerische Landtag, das Bayerische Kultusministerium und das Netzwerk Politische Bildung Bayern rufen auf 60sek.de junge Menschen zwischen 14 und 22 Jahren zu einem Videowettbewerb auf, in dem diese dokumentieren sollen, welchen Wert Demokratie für sie heute darstellt. Gruppen von 2-5 Leuten werden dazu eingeladen, ihre Gedanken in einem einminütigen internettauglichen Video auszudrücken.

Auch Handyfilme sind möglich

Auf eine perfekte Filmausstattung kommt es beim Dreh nicht an, auch Handykameras können benutzt werden. Der Wettbewerb läuft bis 2. September. Jury ist das Publikum selbst: Jeder kann für die Videos abstimmen. Für den 1. bis 10. Platz gibt es Preise im Wert von insgesamt 2.000 Euro.

Einen ähnlichen Wettbewerb veranstaltete die Organisation bushin30seconds.org vor fünf Jahren in den USA. Dort ging es um die durch die Bush-Administration ausgelösten gesellschaftlichen Veränderungen in Amerika. Die Teilnehmer hatten damals nur 30 Sekunden zur Verfügung. Auch nach 5 Jahren stehen die preisgekrönten Videos noch im Netz.

» www.60sek.de

Preisgekröntes Video „In My Country“ auf YouTube: