DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 03.03.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

300.000 Euro Wirtschaftsförderung für die Region Augsburg

Mit 300.000 Euro fördert das Bayerische Wirtschaftsministerium für die nächsten drei Jahre die regionale Entwicklung im Wirtschaftsraum Augsburg. Regierungspräsident Karl Michael Scheufele überbrachte gestern persönlich den Förderbescheid.

Mit der Gründung der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH stehen seit dem 1.7.2009 auch die Ressourcen für die Umsetzung des Regionalmanagements bereit. In den nächsten drei Jahren wird die Gesellschaft Projekte in den Handlungsfeldern regionaler Klimaschutz, nachwachsende Rohstoffe, Fachkräftebindung und Logistik initiieren und begleiten. Im Vordergrund stehen Projekte, die in Kooperation zwischen der Stadt Augsburg und den beiden Landkreisen Augsburg und Aichach-Friedberg besser umgesetzt werden können als im Alleingang. Dazu zählt beispielsweise das Thema regionaler Klimaschutz: Themen wie Verkehr oder Energieversorgung machen nicht an kommunalen Grenzen halt. Für eine regionale Strategie zur Energieversorgung der Zukunft wurde bereits ein Förderantrag beim Bundesministerium für Umwelt und Naturschutz gestellt.

Ein weiteres vielversprechendes Handlungsfeld für das Regionalmanagement stellt das Thema Logistik dar. Jeder zehnte Beschäftigte in der Region ist in der Logistik beschäftigt. Gemeinsam mit den Akteuren vor Ort soll eine Strategie zur Weiterentwicklung des Logistik-Standortes Wirtschaftraum Augsburg erarbeitet werden.

Erste Erfolge gibt es schon auf dem Handlungsfeld „Nachwachsende Rohstoffe – Forst & Holz“: Dort hat sich mit Hilfe der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH ein schlagfertiges Netzwerk aus Waldbesitzern und Holzbaubranche etabliert, das sich bereits durch größere öffentliche Auftritte, z.B. auf der Messe RENEXPO 2009 öffentlichkeitswirksam präsentiert hat.

Regionalmanagement in der Moderatorenrolle

Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, möchte in den kommenden drei Jahren drei Dinge erreichen: die Identifikation der Wirtschaftsakteure mit dem Wirtschaftsraum Augsburg, die Verankerung des Themas ‚regionale Kooperation‘ bei den Akteuren und die Umsetzung der vielversprechendsten Projekte aus dem umfangreichen Handlungskonzept.

Dabei soll das Regionalmanagent als Moderator und Initiator fungieren, der gemeinsam mit Partnern Vorhaben plant und ggf. bei der Umsetzung unterstützt. Alle Projekte werden von einer Lenkungsgruppe beschlossen, die sich aus Vertretern der Gesellschafter der Regio Augsburg Wirtschaft, dem Wirtschaftsministerium, der Regierung von Schwaben, Vertretern der Kammern und aus drei Wirtschaftsvertretern zusammensetzt.

Bei der Übergabe des Förderbescheids: (v.l.) OB Dr. Kurt Gribl, Regierungspräsident Karl Michael Scheufele, Landrat Martin Sailer (Landkreis Augsburg), Landrat Christian Knauer (Landkreis Aichach-Friedberg)