10 Jahre aiti-Park
Zum Auftakt der Feierlichkeiten anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des aiti-Parks war Finanzstaatssekretär Franz Josef Pschierer am gestrigen Freitag Gast im aiti-Park im Augsburger Süden zwischen Uni und FH.
Seit seinem Start vor 10 Jahren hat sich der aiti-Park zu einer wichtigen Keimzelle und Einrichtung für den Wirtschaftsraum Augsburg entwickelt. 32 Unternehmen sitzen heute in der Werner-von-Siemens-Straße, überwiegend aus den Bereichen Software, Medien, Mechatronik, Informations- und Kommunikationstechnologie. Josef Pschierer, OB Dr. Kurt Gribl und Wirtschaftsreferentin Eva Weber informierten sich gestern über die Erfolgsgeschichte, die Möglichkeiten, die der aiti-Park jungen Unternehmern bietet und den Ideenreichtum der dort angesiedelten jungen Teams.
„Was selbst als Start-up für Existenzgründungen begonnen hat, ist heute ein Kompetenzzentrum für Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnologie mit großer Strahlkraft für ganz Schwaben. Der aiti-Park hat sich zu einem Garant für ein zukunftsorientiertes Wachstum des Wirtschaftsstandorts Augsburgs entwickelt, den er mit Exzellenz anreichert“, so Kurt Gribl. Der OB sorgte sich allerdings um den Nachwuchs in den technischen Berufen: Das Engagement der Stadt für gute Rahmenbedingungen nütze nichts, „wenn die Fachkräfte nicht da sind, um die in Gründung befindlichen Firmen zu bestücken“.
Der aiti-Park stellt – neben einem flexiblen Raumangebot – vielseitige Qualifizierungsangebote, ein breites Netzwerk sowie umfassende Beratungs- und Serviceleistungen für junge Unternehmen bereit. Rund 350 Arbeitsplätze sind heute dort angesiedelt.
» aiti-Park im Internet