... AUSGELEUCHTET
Was ist das Junge Theater Augsburg?
Im September 2025 findet in Augsburg das Schwäbische Theaterjugendfestival statt. Gastgeber ist das Junge Theater Augsburg. Aber was ist das Junge Theater eigentlich?
• Ausgeleuchtet:
Das Junge Theater Augsburg (JTA) ist ein freies, professionelles Theater und seit 1998 als gemeinnütziger Verein aktiv.
Es bietet ein breites Spektrum von Kinder- und Jugendtheater – über Klassenzimmerstücke bis hin zur Bürgerbühne und theaterpädagogischen Angeboten.
Gefördert von Stadt, Bezirk und Freistaat, hat das JTA seine feste Bühne im Kulturhaus abraxas in Augsburg.
• En détail:
Junges Theater Augsburg (JTA)
Gründung & Hintergrund
- Mai 1998 gegründet, Nachfolger des 1984 gegründeten Theaters „Spielküche“
- Freies, professionelles Theater für ein neugieriges und entdeckungsfreudiges Publikum
- Gemeinnütziger Verein mit Schwerpunkt auf Vielfalt, Respekt und Toleranz
Team & Förderung
- 9-köpfiges Kernteam
- 27-köpfiges freies Team auf und rund um die Bühne
- Gefördert von Stadt Augsburg, Bezirk Schwaben und Bayerischem Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Standort
- Sitz im städtischen Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30, 86156 Augsburg
- Feste Studiobühne (ca. 300 m²)
Arbeitsschwerpunkte
- Kindertheater: selbstentwickelte Stücke mit Humor, Fantasie, Musik, oft basierend auf Kinderbüchern
- Jugendtheater: aktuelle, gesellschaftspolitische Themen (z. B. Flucht, Verfolgung), unkonventionelle, medienübergreifende Formen
- JTA mobil: Präventionsstücke direkt in Klassenzimmern
- Bürgerbühne: jährliche Produktionen mit „Expert*innen des Alltags“ aus Augsburg, fördert Dialog der Generationen und Kulturen
- Theaterpädagogik: Workshops & Clubs für Kinder und Jugendliche, Themen wie Nachhaltigkeit und Demokratie
- Aktuell: Veranstaltung des Schwäbischen Theaterjugendfestivals am 27. und 28. September 2025
Internet