Theatersanierung: Bürgerbeteiligung auf der Zielgeraden
Die im November 2015 gestartete „Bürgerbeteiligung zur Zukunft der Theaterlandschaft“ befindet sich auf der Zielgeraden.

Kulturreferent Thomas Weitzel verweist darauf, dass der Beteiligungsprozess seitens der Verwaltung intensive Vorbereitung und Begleitung erfordert. Dazu gehört zum Beispiel auch die Erarbeitung eines speziellen Informationsheftes zur Theatersanierung. Darin wird anhand zeichnerisch vereinfachter Darstellungen dargestellt, welche Möglichkeiten die Sanierung bietet und was im Rahmen von Brand- und Denkmalschutz nicht verhandelbar ist. Das Heft ist in der Bürgerinfo am Rathausplatz erhältlich oder als Download unter www.augsburg.de/theatersanierung.de
Zwanzig jeweils einstündige Interviews mit ausgewählten lokalen Einzelpersönlichkeiten aus den Bereichen Interkultur, Wirtschaft und Kultur schließt Ende Februar die zweite Phase des Bürgerbeteiligungsprozesses ab. Anfang März geht der Beteiligungsprozess mit einem Fachworkshop zur Kulturförderung in seine dritte und abschließende Phase. Zentrales Thema dabei sind Fragen nach einem sinnvollen Ressourceneinsatz im Kulturbereich und nach der Effektivität von Steuerungsinstrumenten innerhalb der Kulturförderung.
(Foto: Archiv)