Stifterwunsch erfüllt: Küchen für das Sternstundenhaus
In Augsburg hat kürzlich das erste Schutzhaus für Kinder unter zwölf Jahren eröffnet: das Sternstundenhaus. Mit einer Großspende konnten jetzt die beiden Küchen des Hauses finanziert werden.
Von Bruno Stubenrauch
Eine der neuen Küchen im Sternstundenhaus – Foto: © Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Augsburg-Hochzoll
Bis zu zwölf durch das Jugendamt in Obhut genommene Kinder finden im Sternstundenhaus in familiärer Atmosphäre nicht nur Sicherheit, sondern auch einen geregelten Alltag, der wieder Halt und Geborgenheit vermittelt (DAZ berichtete). Entstanden ist das Haus durch ein breites Bündnis: Sternstunden e.V., die Stadt Augsburg, der Träger Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Augsburg-Hochzoll sowie private Unterstützer arbeiteten eng zusammen.
Eine besondere Hilfe kam jetzt von einer privaten Stiftung innerhalb der „HAUS DER STIFTER – Stiftergemeinschaft der Stadtsparkasse Augsburg“. Mit einer Spende von über 50.000 Euro finanzierte sie die beiden Küchen des Hauses. Die Initiative ging auf den Wunsch eines 2021 verstorbenen Stifters zurück, Kindern in Augsburg zu helfen. Das Kuratorium setzte diesen Auftrag um.
Was ist das Haus der Stifter?
Das „HAUS DER STIFTER – Stiftergemeinschaft der Stadtsparkasse Augsburg“ vereint das Engagement zahlreicher Stifter und Förderer für gemeinnützige Projekte in der Region unter einem Dach.
Jeder Stifter kann dabei individuell entscheiden, welche Einrichtungen gefördert werden – von Jugendhilfe über Sport und Gesundheit bis hin zum Naturschutz. Die Stiftung kann den eigenen Namen tragen oder an Verstorbene erinnern und wird wahlweise persönlich repräsentiert oder anonym geführt.