DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 20.08.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Spot an für den Nachwuchs: Theaterfestival für Jugendliche im abraxas

Am 27. und 28. September verwandelt sich das Junge Theater Augsburg im Kulturhaus abraxas in einen Treffpunkt für theaterbegeisterte Jugendliche. Das Schwäbische Theaterjugendfestival 2025 lädt 12- bis 18-Jährige aus ganz Schwaben ein, Theaterluft zu schnuppern.

Von Bruno Stubenrauch

Der Bezirk Schwaben und das Junge Theater Augsburg ermöglichen schwäbischen Jugendlichen die kostenlose Teilnahme an professionellen Theater-Workshops – hier beim Jugendtheaterfestival 2023 in Kempten
(Fotografin: Juleen Schnurr)

Angeboten werden den Jugendlichen spannende Workshops zu Themen wie Kreatives Schreiben, Rollenarbeit, Filmen und Regie. Geleitet werden die Workshops von erfahrenen Schauspieler*innen, Regisseur*innen und Theaterpädagog*innen.

Am zweiten Tag können alle beim Morgen-Yoga mitmachen, bevor die Workshop-Ergebnisse im abraxas-Theater präsentiert werden. Eine gemeinsame Feedback-Runde bildet den Abschluss des Festivals.

Echte Bühnenluft schnuppern

Ein besonderes Highlight ist der gemeinsame Besuch einer offenen Probe des neuen Stücks „Popcorn oder Einsame Explosionen“ am Jungen Theater Augsburg. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, direkt mit Schauspieler*innen und Regie zu diskutieren.

Teilnahme kostenlos, Übernachten möglich

Die Teilnahme am Festival inklusive Workshops, Probenbesuch und Verpflegung ist kostenfrei. Wer dabei sein möchte, muss sich bis spätestens 1. September 2025 anmelden.

Für Jugendliche, die nicht aus Augsburg kommen, gibt es die Möglichkeit, kostengünstig in der Jugendherberge Augsburg zu übernachten. Der Eigenanteil liegt bei 27 Euro, den Rest übernimmt der Bezirk Schwaben.


Alle Infos, das Programm und das Anmeldeformular gibt es auf der Website des Jungen Theaters Augsburg:

jt-augsburg.de/schwaebisches-
theaterjugendfestival-2025

💡Ausgeleuchtet:
Was ist das Junge Theater Augsburg?