Filmfestival der Jugend im CinemaxX
Nach der gestrigen Eröffnung startet am heutigen Samstag um 9.30 Uhr das bayerische Jugendfestival „JuFinale“ im CinemaxX in Augsburg.
Am Samstag und Sonntag werden über 15 Stunden Filmprogramm im CinemaxX gezeigt, und dabei die 57 besten Filme von Jugendgruppen aus ganz Bayern präsentiert. Die besten Produktionen werden am Sonntag in der Preisverleihung unter anderen mit dem „Preis des Ministerpräsidenten“ ausgezeichnet. Interessierte aus Augsburg und Umgebung können die Finalserie mit einem Festivalpass oder mit einer Tageskarte besuchen.
Regierungspräsident Karl-Michael Scheufele geriet angesichts der schon zu Beginn spürbaren Festivalatmosphäre ins Schwärmen: „Ich freue mich auf tolle Filme, die sich auf Bezirksebene für die JuFinale qualifizieren konnten. Eigentlich wären ja alle Filme preiswürdig.“ Bürgermeister Peter Grab freute sich, dass das JuFinale nach 21 Jahren wieder nach Augsburg kommt: „Das JuFinale ist nicht nur ein Treffpunkt für die Nachwuchstalente der Filmszene in Bayern, sondern zeigt auch, welche Themen Jugendliche bewegen. Es tut einer Stadt wie Augsburg gut, hin und wieder jungen Menschen zuzuhören“. Der Bayerische Jugendring und das JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis veranstalten das Filmfestival im zweijährigen Rhythmus jeweils in einer anderen Region in Bayern. Es wird unterstützt vom Freistaat Bayern. Der Weg zum Finale 2010 in Augsburg führt auch in diesem Jahr über die Festivals in den sieben bayerischen Bezirken und München. Alle bei den Bezirks-Finalen gekürten Preisträger sind nominiert für das finale Festival, das dann alle zwei Jahre in einer anderen Stadt stattfindet. In Augsburg sind der Bezirksjugendring Schwaben, der Bezirk Schwaben, der Landkreis Augsburg, die Stadt Augsburg, der Stadtjugendring Augsburg und der Kreisjugendring Augsburg-Land als Partner dabei.
Programm:
Samstag, 12. Juni:
09.30 – 24.00 Uhr: Sechs Filmblöcke u.a. mit dem Film InsideOUT der Schiller-Volksschule (14.30 – 16.30 Uhr)
Sonntag, 13. Juni:
09.30 – 12.00 Uhr: Filmblock
13.30 – 15.00 Uhr: Workshops zu Themen rund um Filmarbeit
15.30 – 17.00 Uhr: Preisverleihung
Samstag, 12. Juni:
09.30 – 24.00 Uhr: Sechs Filmblöcke u.a. mit dem Film InsideOUT der Schiller-Volksschule (14.30 – 16.30 Uhr)
Sonntag, 13. Juni:
09.30 – 12.00 Uhr: Filmblock
13.30 – 15.00 Uhr: Workshops zu Themen rund um Filmarbeit
15.30 – 17.00 Uhr: Preisverleihung