„Deutschland braucht mehr Eigenverantwortung statt Abwanderungsgedanken!“
Ein Abend, der weit über Zahlen und Charts hinausging: Bei einer exklusiven Private-Banking-Veranstaltung der Stadtsparkasse Augsburg im festlichen Kaiserhofsaal zeichnete Kapitalmarktstratege Philipp Vorndran von Flossbach von Storch ein pointiertes Bild der Weltwirtschaft.
Von Bruno Stubenrauch
Kapitalmarkt-Experte Phillipp Vorndran referierte mit Leidenschaft über aktuelle wirtschaftliche Themen vor 100 geladenen Gästen. (Foto: Stadtsparkasse Augsburg, Gabriel Ott)Hoch über den Dächern der Stadt führte Vorndran sein Publikum analytisch brillant auf eine Tour von China über Europa bis in die USA. Der Experte mit vier Jahrzehnten Kapitalmarkterfahrung beleuchtete Chinas Rolle im globalen Wandel, die fortschreitende Deglobalisierung und die enorme Innovationskraft der USA, Heimat der wertvollsten Konzerne der Welt. Sein nüchterner Rat für Anleger: Sachwerte, Gold und Qualitätsaktien, um Kaufkraftverluste langfristig abzufedern.
Keine Fluchtgedanken!
Am deutlichsten jedoch wurde Vorndran beim Blick auf Europa. Überregulierung, schwaches Produktivitätswachstum und politische Blockaden lähmten den Standort Deutschland, sagte er. Die Frage nach privater oder geschäftlicher Auswanderung begegne ihm inzwischen beinahe täglich.
Vorndrans Antwort im Kaiserhofsaal fiel unmissverständlich aus – und klang wie ein Appell: Keine Fluchtgedanken. Was Deutschland brauche, sei mehr Mut zu Eigenverantwortung, Reformbereitschaft und der Wille, an besseren Rahmenbedingungen zu arbeiten. Die starken Unternehmen im Land seien es wert, nicht vorschnell abgeschrieben zu werden.
So blieb beim Publikum am Ende des Abends in entspannter Atmosphäre und mit vielen Gesprächen vor allem ein Gefühl: Die globalen Märkte mögen komplex sein – doch für Deutschland lautet die Richtung klar: gestalten statt hadern.