Stadt testet neues Beteiligungsformat im öffentlichen Raum
Die Stadt Augsburg testet ab dem 17. Oktober für vier Wochen das innovative Beteiligungsformat „Citizen Dialog Kit“ mit Befragungsdisplays im öffentlichen Raum.

(Bild: Ruth Plössel/ Stadt Augsburg)
Dazu werden zwei digitale Befragungsdisplays am Stadtmarkt und in der Philippine-Welser-Straße aufgestellt, über die die Augsburger per Knopfdruck unkompliziert ihre Meinung zu aktuellen städtischen Themen äußern können. Die wetterfesten Geräte wurden an der Universität Leuven in Belgien entwickelt und kommen bereits in anderen Städten wie Osnabrück und München erfolgreich zum Einsatz. Ziel ist es, neue, zukunftsfähige und niedrigschwellige Wege zur Mitsprache und Mitgestaltung in Augsburg zu eröffnen.
Die erste Befragung, die bis zum 14. November läuft, widmet sich den verlängerten Samstagsöffnungszeiten des Stadtmarktes bis 17 Uhr. Das Feedback soll in die Evaluation des Pilotprojekts zur Belebung der Innenstadt einfließen. Parallel zu den Displays kann man auch online auf machmit.augsburg.de/stadtmarkt an der Befragung teilnehmen.