DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Donnerstag, 01.05.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Mozartfest: Bilanz positiv

Unter dem Motto „Mozart und Italien“ konnten die Besucher des diesjährigen Mozartfestes in Konzerten, Vorträgen und Musiktheater an zehn Tagen rund 30 außergewöhnliche Veranstaltungen erleben. Darunter waren zwei Uraufführungen, eine deutsche Erstaufführung und fünf erstmalige Wiederaufführungen.

„Mit unseren europäischen Kooperationspartnern in Mailand, Bologna, Salzburg und London ist es uns gelungen, ein äußerst spannendes und dichtes Programm zusammenzustellen, das uns sowohl vom Publikum als auch in Fachkreisen viel Lob einbrachte“, berichtet Kulturamtsleiter Thomas Weitzel.

2010 war das Augsburger Mozartfest eine von drei Säulen des europäischen Kooperationsprojektes. Zahlreiche Gäste aus dem Ausland unterstrichen die Bedeutung des hierdurch entstandenen länderübergreifenden Netzwerks, darunter Dr. Maria Majno aus Mailand, Präsidentin der Europäischen Mozartwege, und Professor Cliff Eisen vom King’s College London. Mit einem wissenschaftlichen Workshop im Rahmen des Mozartfests positionierte sich Augsburg erneut als wichtige Adresse der internationalen Mozartforschung. Und auch der zusammen mit der Yale University durchgeführte Meisterkurs unter der Leitung von Helen Donath unterstrich die internationale Bedeutung des Festivals.

Umjubeltes Konzert der Bayerischen Kammerphilharmonie

Nicht zuletzt dokumentieren die drei Konzertmitschnitte durch den Bayerischen Rundfunk die hohe Qualität des Festivals: die Eröffnungsveranstaltung mit der Uraufführung des Auftragswerks von Alessandro Solbiati, die bereits in BR Klassik gesendet wurde, das Kirchenkonzert mit der Accademia Dell’Orchestra Mozart und den Augsburger Domsingknaben sowie die spannende Begegnung mit Mozarts Zeitgenossen beim umjubelten Konzert der Bayerischen Kammerphilharmonie. Diese Aufnahme mit Dirigent Reinhard Goebel und der Solistin Mirijam Contzen an der Violine wird im Herbst als CD erscheinen – mit Erstaufnahmen des Violinkonzerts von Franz La Motte und einer Sinfonie von Venanzio Rauzzini.

Im nächsten Jahr blicken Musikwelt und Mozartfreunde vom 13. bis 22. Mai nach Augsburg: Dann wird Mozarts Vaterstadt zusammen mit der Deutschen Mozartgesellschaft das 60. Deutsche Mozartfest präsentieren.