DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 26.11.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

„Natürlich!“ – Augsburger Lesebuch ruft zum Schreib­wettbewerb auf

Zum 90-jährigen Jubiläum des Botanischen Gartens lädt das 22. Augsburger Lesebuch Schüler aller Alters­gruppen und Schularten ein, ihrer Krea­tivität freien Lauf zu lassen. Unter dem dies­jährigen Motto „Natürlich!“ können junge Autoren Geschichten, Gedichte, Märchen, Repor­tagen oder Songs zu den Themen Natur, Botanik und Arten­vielfalt einreichen.

Von Bruno Stubenrauch

Grafik: Stadt Augsburg

Bürgermeisterin Martina Wild, Referentin für Bildung und Migration, betont: „Ob botani­sche Wunder, bedrohte Arten oder persön­liche Erleb­nisse im Grünen – wir sind gespannt auf die vielen unter­schied­lichen Perspek­tiven der Kinder und Jugend­lichen. Auch das, was für sie ‚natürlich‘ im über­tragenen Sinne ist, darf Ausdruck finden.“

Die Teilnahme am Wettbewerb ist unkompli­ziert: Lehrkräfte oder die Schüler­innen und Schüler selbst können ihre Texte bis Sonntag, 1. März 2026, digital unter schreibwettbewerb-augsburg.de einreichen. Jede teil­nehmende Schule wird im Lesebuch vertreten sein. Die Texte sollten maximal drei DIN-A4-Seiten umfassen.

Die Hilfsmittel stehen bereit

Symbolbild

Für Lehrkräfte stehen auf augsburg.de/lesebuch Unter­richts­materi­alien und Stun­den­ent­würfe zum Krea­tiven Schrei­ben bereit – ein prak­ti­sches Hilfs­mittel, um die Schüle­rinnen und Schüler an das Thema heran­zu­führen.

Die Veröffentlichung des Lese­buchs ist für Juli 2026 geplant. Erst dann wird man sehen, welche Texte es ins Buch geschafft haben. Das fertige Buch kann dann im Augsburger Handel oder direkt beim liesLotte Medien Verlag zum Preis von 5 Euro erworben werden.