Sicher durch die Nacht – Stadt stellt digitalen Lichtplan online
Die Stadt Augsburg hat zum heutigen 25. November einen digitalen Beleuchtungsstadtplan online gestellt. Die interaktive Karte zeigt alle 27.000 Straßenlaternen im Stadtgebiet und macht sichtbar, welche Wege und Plätze abends besonders gut ausgeleuchtet sind.
Von Bruno Stubenrauch
Screenshot Stadt Augsburg, Geoportal
Ziel des Plans ist es, das Sicherheitsgefühl im öffentlichen Raum zu stärken – egal ob zu Fuß, mit dem Rad, dem Auto oder mit dem Rollstuhl. Gut beleuchtete Straßen, Wege und Plätze tragen dazu bei, dass sich Menschen auch am Abend im öffentlichen Raum gut zurechtfinden und sich wohlfühlen.
Neben den Lichtquellen enthält die Karte auch Mobilitätsangebote wie Bus- und Straßenbahnhaltestellen, Parkplätze und Taxistände. Über ein integriertes Störungsportal können Nutzer unkompliziert melden, wenn eine Straßenlaterne nicht funktioniert. Zudem gibt es eine Kontaktadresse für Hinweise, wo Beleuchtung im Stadtgebiet noch fehlt.
Oberbürgermeisterin Eva Weber sieht den Beleuchtungsstadtplan als wichtigen Beitrag, um Menschen – insbesondere Frauen und junge Leute – sichere und gut orientierbare Wege in der Dunkelheit zu ermöglichen.
Link zum Beleuchtungsstadtplan
