Dominikanerkirche erwacht neu: Lichtkunst und Historie zum Auftakt
Nach fünf Jahren intensiver Sanierung öffnet die Dominikanerkirche im Herzen Augsburgs am Wochenende des 6. und 7. Dezember wieder ihre Pforten. Die Stadt lädt zur Wiedereröffnung des bedeutenden Denkmals mit einem facettenreichen Programm bei freiem Eintritt ein.
Die Kirche, die künftig als multifunktionaler Ausstellungs- und Veranstaltungsraum dienen soll, wird mit einem kulturvisuellen Konzept in Szene gesetzt.
Oberbürgermeisterin Eva Weber spricht von einem „kulturellen Neubeginn“ und der Rückkehr des historischen Ortes ins kulturelle Leben Augsburgs. Kulturreferent Jürgen K. Enninger betont, dass die Kirche künftig ein Ort der Begegnung und kulturellen Vielfalt sein wird.
Ein Fest für die Sinne
Das Eröffnungswochenende macht die Geschichte des Sakralbaus neu erlebbar:
Lichtinstallation: Das Künstlerkollektiv LAB BINÆR inszeniert die Architektur mit kunstvollen Projektionen und moderner Lichtkunst.
Lebendige Geschichte: Der Verein Augsburger Patrizier belebt die Stadtgeschichte mit historischem Tanz und szenischen Darstellungen.
Musik & Einblicke: Stimmungsvolle Musik und Informationen zur reichen Geschichte der Kirche runden das Programm ab.
Eröffnungswochenende
- Samstag, 6. Dezember, 14 bis 22 Uhr
Sonntag, 7. Dezember, 14 bis 20 Uhr - Dominikanerkirche
Dominikanergasse 15, 86150 Augsburg - Eintritt frei
- Das Programm wird an beiden Tagen im 30-Minuten-Takt wiederholt.
