DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Samstag, 19.07.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Roth besucht Netzwerk für Flüchtlinge in der VHS

Die Bundestagsabgeordnete (Bündnis90/Die Grünen) Claudia Roth besuchte am 29. Juli 2009 das Augsburger Netzwerk für Beratung und Arbeitsmarktvermittlung für Flüchtlinge (BAVF) in der Lehrküche der Volkshochschule Augsburg.

Das Augsburg Netzwerk BAVF ist ein Zusammenschluss verschiedener Augsburger Institutionen, das sich zum Ziel gesetzt hat durch eine bessere Zusammenarbeit der beteiligten Stellen, Flüchtlinge und bleibeberechtigte Personen in Arbeit zu vermitteln.

Bei der Veranstaltung in der Lehrküche der VHS stellten die einzelnen Netzwerkpartner ihre Arbeit vor und boten Einblick in eine aktuelle Qualifizierungsmaßnahme. Besonders herausgestellt wurde die umfassende sozialpädagogische Begleitung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, denen Gespräche zur Berufsorientierung, Unterstützung bei der Erstellung von Lebensläufen, Verfahren zur Kompetenzfeststellung, Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen und Sprachkurse angeboten werden.

In der Lehrküche: zehn Teilnehmer/innen aus neun verschiedenen Nationen

Erste Erfolge der Netzwerksmaßnahmen

Erste Erfolge von BAVF können bereits vermeldet werden. Seit September 2008 wurden von 105 Teilnehmern, von denen 74 arbeitssuchend sind, 24 Personen in Arbeit vermittelt werden. Auch die derzeitige Qualifizierungsmaßnahme des Projekts, bei der zehn Teilnehmer/innen aus neun verschiedenen Nationen im Bereich des Hotel. und Gaststättengewerbes sowie im Hauswirtschaftsbereich geschult werden, konnte schon zwei Teilnehmer in feste Arbeitsverhältnisse vermitteln. Claudia Roth würdigte die Arbeit des Netzwerkes ausdrücklich, betonte aber, dass darüber hinaus auch ein Umdenken in der Gesellschaft hin zu mehr Respekt und Wertschätzung der Potenziale der Flüchtlinge notwendig sei.

» Tür an Tür – Integrationsprojekte g(emeinnützige) GmbH

gesamten Beitrag lesen »



Ölzweig, Schuh und Zirbelnuss – Laufen für den Frieden

"Frieden bewegt" ist das Motto des ersten Augsburger Friedensmarathons, der im kommenden Jahr am 8. August, dem Feiertag des Augsburger Friedensfestes, ein bundesweites Zeichen für den Frieden setzen will. Die Pressekonferenz dazu fand gestern, 31. Juli, im 34. Stock des Hotels Dorint in Anwesenheit von Kultur- und Sportreferent Peter Grab statt. Langer Atem ist für Marathonläufer pures Selbstverständnis und so konnten die ersten Querschüsse aus dem Stadtrat die Initiatoren des Friedensmarathonkonzepts [...]

gesamten Beitrag lesen »



Löb liest im Biergarten

Wenn alles gut geht, dann wird Augsburg die "längste Open-Air-Krimi-Lesung von einem Autor" und vielleicht "einen spektakulären Weltrekord" haben. So kündigt Arno Löb die Lesung im Park-Biergarten aus seinem neuesten Werk „Die Kuhseekatastrophe“ an. Der Augsburger Punkmusiker und Krimitexter Arno Löb ist nicht unbedingt dafür bekannt, dass die Personen seiner Bücher differenzierte Gedanken verfolgen oder von irgend etwas Außerordentlichem geplagt werden. Kein Spannungsbogen wird aufgebaut, alles passiert einfach, und zwar vor [...]

gesamten Beitrag lesen »



Swing-Bop-Funk-Blues

Rosario Giuliani mit seinem Quartett im Botanischen Garten Von Frank Heindl Es ging noch ganz gemächlich mit einer Swingnummer los - Rosario Giuliani stieg mit "More than ever" recht traditionell ein und wir waren, offen gestanden, schon fast ein wenig enttäuscht. Auch dann noch, als er in der Mitte des Stücks von den Viertel- auf die Achtelnoten umstieg. Die Erwartungen waren hoch: Schließlich hatte Festivalleiter Christian Stock das Konzert im DAZ-Interview als [...]

gesamten Beitrag lesen »



Volker Ullrich gibt JU-Vorsitz ab

Nach 8 Jahren gibt CSU-Stadtrat Dr. Volker Ullrich (33) den Posten als JU-Chef in Augsburg ab. Nachfolger wird Markus Ritter (29). Der unbequeme CSU-Stadtrat blickte gestern auf seine Amtszeit als Vorsitzender der Augsburger Jungen Union zurück. Sein Motto sei immer gewesen, nicht nur Staub aufzuwirbeln, sondern Spuren zu hinterlassen. Aufgabe und Selbstverständnis der Augsburger JU, […]

gesamten Beitrag lesen »



Für Kita-Eltern gibt’s Geld zurück …

… während ver.di den Tarifabschluss noch absegnet Wegen der monatelangen Streiks in den städtischen Kindertagesstätten (Kitas) erstattet die Stadt Augsburg Eltern anteilig das Betreuungsentgelt zurück. In einer Dringlichkeitsentscheidung hat Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl festgelegt, „dass für streikbedingte Ausfallzeiten bei der Betreuung von Kindern in städtischen Kindertagesstätten eine taggenaue Rückerstattung der Entgelte für Betreuung und Mittagessen […]

gesamten Beitrag lesen »



WBG sichert durch MAN-Grundstückskauf günstige Mietpreise

Mit ihrer Wohnungsbaupolitik hält die Stadt Augsburg günstige Mietpreise für die Bewohner aufrecht. OB Kurt Gribl, MAN-Immobilien-Chef Georg Beil und WBG-Geschäftsführer Edgar Mathe erläuterten gestern ein Millionengeschäft im Rahmen des des sozialen Wohnungsbaus. Die Verhandlungen um das Geschäft, bei dem 44.000 m2 Grundstücksfläche der MAN an die städtische Wohnungsbaugesellschaft verkauft wurden, waren zunächst ins Stocken […]

gesamten Beitrag lesen »



Irritationen bei Pro Augsburg, Erleichterung bei Englet

Karl Heinz Englet (Pro Augsburg) hat mit seiner Kritik an Kulturreferent Grab und an der Fraktionsvorsitzenden Beate Schabert-Zeidler für Aufregung gesorgt und durch sein Coming-Out in der DAZ einem seit geraumer Zeit schwelenden „stillen“ Konflikt innerhalb der Fraktion Pro Augsburg den Status der „Krise“ (Schabert-Zeidler) verpasst. Gegenüber der Augsburger Allgemeinen erklärte Karl Heinz Englet gestern, […]

gesamten Beitrag lesen »



Arbeitsmarktintegration als Prozesskette

Im Rahmen des achten Runden Tisches des Kompetenzzentrums MigraNet, der am 27. Juli 2009 im Augsburger Rathaus stattfand, wurde die berufliche Integration von Migrantinnen und Migranten als Modell einer Prozesskette vorgestellt. Ziel: durch eine enge Verzahnung von Information, beruflicher Orientierung, Beratung und Qualifizierung den Einstieg oder Wiedereinstieg ins Berufsleben zu verbessern. Das Kompetenzzentrum MigraNet ist […]

gesamten Beitrag lesen »



Grüner Wahlkampfauftakt in Augsburg

126 Orte in 9 Wochen minus 2 Tagen – so sieht die Bundestags-Wahlkampftour der bayerischen Grünen aus. Eine selbstbewusste Claudia Roth gab gestern in Augsburg den Startschuss. „Die Grünen in Bayern sind der natürliche Gegenpart der CSU“, so Claudia Roth gestern auf einer Pressekonferenz bei der Grünen Fraktion im Augsburger Rathaus. Man wolle keinen Wahlkampf […]

gesamten Beitrag lesen »



KuSpo: „Wem dies nützen soll, bleibt weiterhin ein Rätsel“

Am vergangenen Wochenende startete im Rahmenprogramm von Rail & Road und der Einweihung der impuls arena auch das neue KuSpo-Projekt. Die Stadtratsfraktion der Grünen bezeichnete das Projekt in ihrer gestrigen Pressemitteilung als „teures Symbol einer falschen Schwerpunktsetzung.“ Bereits wenige Tage nach der ersten Präsentation war das Konzept für KuSpo auf kritische Kommentierung der DAZ gestoßen […]

gesamten Beitrag lesen »



Kreissparkasse und Stadtsparkasse kooperieren

Die Kreissparkasse Augsburg und die Stadtsparkasse Augsburg wollen künftig ihre Kräfte bündeln. Angestrebt wird die gemeinsame Zusammenarbeit mit der Bankenservice Berlin GmbH, einem Spezialanbieter für Marktfolgedienstleistungen. Immer mehr Banken und Sparkassen trennen zur Effizienzsteigerung Vertrieb und Abwicklung und vertrauen die Marktfolgetätigkeiten teilweise oder komplett externen Dienstleistern an. Auch die Kreissparkasse und die Stadtsparkasse Augsburg wollen […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

„Fuggerallee jetzt!“



Am Samstag, den 19. Juli 2025 von 12 bis 17 Uhr findet auf dem Königsplatz vor der Deutschen Bank die Veranstaltung „Aufbruch zur Klimastadt – Fuggerallee jetzt!“ statt. Ziel der Veranstaltung ist es, die Wiederbegrünung der Fuggerstraße als Symbol für eine umfassende Begrünung der Augsburger Innenstadt im Kontext des Klimawandels zu fordern. Acht umwelt- und […]

gesamten Beitrag lesen »



Bombenalarm in der Halderstraße aufgehoben – Tatverdächtiger festgenommen



Wegen einer Bombendrohung, vermutlich gegen ein Hotel, ist zurzeit (Freitag, 18.7.25, 11:00) die Halderstraße komplett und die Ladehofstraße bis zum Parkhaus gesperrt. Auch die Straßenbahnen „parken“ dort nur. Nach Informationen der DAZ wurde ein Sprengstoffhund angefordert. Update um 13:40 Uhr: Die dreistündige Sperrung der Halderstraße ist aufgehoben. Auch die Straßenbahnen verkehren wieder. Update um 20:00 […]

gesamten Beitrag lesen »



Perlach: Turmzwiebel bleibt noch oben



Die ursprünglich für Freitag, den 18. Juli geplante Abnahme der Turmzwiebel muss verschoben werden. Grund: Die Stadtgöttin Cisa und die goldene Kugel konnten am 17. Juli nicht geborgen werden. Die Bergung hätte mit einer Hebebühne vorgenommen werden sollen. Diese war aber einige Meter zu kurz. Laut Stadt hat sich die Fachfirma, die für die Bereitstellung […]

gesamten Beitrag lesen »



Eintritt frei in der Fuggerei



Anlässlich der Jakober Kirchweih 2025 bietet die Fuggerei am kommenden Samstag und Sonntag, den 19. und 20. Juli, ab 9 Uhr freien Eintritt für ihre Besucher. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. In der Fuggerei, die Teil der Kirchweih ist, öffnet an beiden Tagen ab 12 Uhr ein Waffelstand und ein Eiswagen. […]

gesamten Beitrag lesen »



Neues vom Perlach



Die neuen Treppen im Perlachturm werden flacher und damit mehr. Das ergibt sich aus einem Transparent, mit dem seit dem 14. Juli der Bauzaun am Perlach bekleidet ist. 258 Stufen mussten bis 2017 die Teilnehmer des legendären Perlachturmlaufs, einem der ältesten Treppensprintrennen in Deutschland, überwinden. In Zukunft sollen es 281 sein. Auch die Musik soll […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031