Bereits zum zweiten Mal bietet das Akademische Auslandsamt der Universität Augsburg in diesem Jahr ausländischen Studierenden, die einen Abschluss an der Universität Augsburg erwerben wollen, einen dreiwöchigen Studienvorbereitungskurs an.
Ausländische Studierende berichten immer wieder von Anfangsschwierigkeiten, die sie beim Start ins Studium haben. Sie müssen sich in einer fremden Umgebung und in einem unbekannten Hochschulsystem zurechtfinden. Sie werden mit einer Fachsprache konfrontiert, mit der sie sich zunächst auseinandersetzen müssen, und mit akademischen Gepflogenheiten, die ihnen so nicht vertraut sind. „Wir wollen diese Hürden beseitigen und den ausländischen Anfängerinnen und Anfängern dabei helfen, sich zum in ihrer neuen Umgebung einzuleben und sich zugleich die Voraussetzungen für einen problemlosen Start ins Fachstudium zu schaffen“, erläutert Birgit Kirchner, die im Auslandsamt für den Vorbereitungskurs verantwortlich zeichnet.
Der Studienvorbereitungskurs beginnt am 21. September. Am 15. Oktober werden die 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das, was sie gelernt haben, beim allgemeinen Einführungstag für ausländische Studierende präsentieren.
» Akademisches Auslandsamt
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
17.09.2009
| Autor: bs
Rubrik: Bildung, Universität
Der Zugang zum Arbeitsmarkt ist für viele Migrantinnen und Migranten eine schwer zu überwindende Hürde. Das Kompetenzzentrum MigraNet hat jetzt eine Kampagne zur Anerkennung von Qualifikationen gestartet.
Trotz Fachkräftemangel in vielen Bereichen der unserer Wirtschaft und Gesellschaft werden ausländische Fachausbildungen und Abschlüsse oftmals nicht anerkannt. Menschen mit Migrationshintergrund werden aufgrund fehlender Anerkennung ihrer beruflichen Ausbildung in fachfremden und schlecht bezahlten Berufen und weit unter ihren erworbenen Fähigkeiten beschäftigt. Zusammen mit der [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
16.09.2009
| Autor: bs
Rubrik: Bundestagswahl 2009, Soziales
Trotz kalten Nieselwetters zog es gestern 400 Zuhörer auf den Augsburger Rathausplatz zum Wahlkampfauftritt von Franz Müntefering. Der SPD-Parteivorsitzende ließ sich nicht anmerken, dass er wenige Stunden zuvor in Stuttgart eine Notlandung seines Linienflugs erlebt hatte und fesselte das Publikum bis zum letzten Satz seiner 45-minütigen Rede.
Müntfering stimmte die Zuhörer mit dem Ergebnis einer aktuellen Umfrage ein: "68 Prozent glauben, dass die Wahl noch nicht entschieden ist". Deshalb lohne es [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
15.09.2009
| Autor: bs
Rubrik: Bundestagswahl 2009, Parteien
Medientechnologen der Uni warten mit unterhaltsamem Internet-Angebot auf
Virtuellen Kaffee im virtuellen Café, iKaffee sozusagen, gibt's für Studenten und alle an der Uni Augsburg interessierten ab sofort im Internet. Der Kaffeepott auf der "KaffeePod"-Seite enthält zwar wenig bis gar kein Koffein, macht aber durch professionelles Outfit und frisch gebrühte Informationen wach: Unter www.kaffeepod.de präsentiert das Institut für Medien und Bildungstechnologie der Uni eine kostenlose Podcast-Reihe mit Themen rund um [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
15.09.2009
| Autor: fh
Rubrik: Bildung, Universität
Von Siegfried Zagler Als das „Pilotprojekt ku.spo“ im Frühjahr dieses Jahres in den Ausschüssen (Kultur/Sport) vorgestellt wurde, gab es zwei Bemerkungen aus den Reihen der Stadträte, die das von Beginn an umstrittene Grab-Projekt zutreffend hinterfragten. Bernd Kränzle (CSU) wollte wissen, wie das Ganze in der Kürze der Zeit zu stemmen sei und Willi Leichtle (SPD) […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
14.09.2009
| Autor: sz
Rubrik: Der Kommentar
Mit Jürgen Trittin holten die Grünen als einzige im Bundestag vertretene Partei einen Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl nach Augsburg. Vor 250 Zuhörern im gut gefüllten Augustanasaal sprach der ehemalige Bundesumweltminister am Samstag 80 Minuten lang ohne Manuskript auf hohem Niveau. Der charismatische Politprofi streifte die gesamte Bandbreite der Bundespolitik: den Ausbau erneuerbarer Energien, den Atomausstieg, die […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
14.09.2009
| Autor: bs
Rubrik: Bundestagswahl 2009, Parteien